Bruno Brazil

Comic
TitelBruno Brazil
LandBelgien
AutorGreg
ZeichnerWilliam Vance
VerlagLe Lombard
MagazinTintin
Erstpublikation1967 – …
Ausgaben12

Bruno Brazil ist eine 1967 erstmals erschienene frankobelgische Comicserie.

Handlung

Der weißhaarige Bruno Brazil ist Agent und agiert zuerst alleine. Mit dem Kommando Kaiman stellt er eine Spezialeinheit auf die Beine, die im Auftrag von Colonel L schwierige Geheimaktionen in heiklen Gegenden der Welt ausführt. Weitere Mitglieder sind sein jüngerer Bruder Billy Brazil, Gaucho Morales, Texas Bronco, Big Boy Lafayette, Whip Rafale und später Tony Nomade. Mehrfach ist die schöne und gefährliche Rebelle Hauptgegnerin des Kommandos. Im Verlauf der Handlung heiratet Bruno Brazil und man erfährt Näheres über die Jugend von Gaucho Morales. Mehrere Mitglieder des Einsatzkommandos werden verletzt oder verlieren ihr Leben.

Hintergrund

Greg schrieb die Agentenserie unter dem Pseudonym Louis Albert. Der Zeichner war William Vance. Die Episode mit dem Titel La chaîne rouge blieb unvollendet. Die Serie erschien zwischen 1967 und 1977 in der belgischen[1] und französischen[2] Ausgabe von Tintin. Die letzten drei Kurzgeschichten kamen in Super Tintin zum Abdruck. Le Lombard und Dargaud gaben die Alben heraus.[3] Im deutschen Sprachraum erschien die Serie erstmals 1969 in MV Comix.[4] Im alten Zack begann die Veröffentlichung 1972.[5] Eine weitere Geschichte brachte Koralle in Zack Comic Box heraus. Bastei, Carlsen und Stripspiegel veröffentlichten die Alben.[6][7] In einem Zack-Sonderheft erschien die abgebrochene Episode.[8] Die deutschsprachige Gesamtausgabe erschien 2013/2014 in drei Bänden bei Egmont. Eine Neuauflage und "die neuen Abenteuer" erscheinen seit 2019 beim All Verlag.

Alben-Veröffentlichungen

Nr.Originaltiteldeutscher Titel
1Le Requin qui mourut deux fois (44 S., 1968)Der Hai, der zweimal starb
2Commando Caïman (44 S., 1969)Kommando Kaiman
3Les Yeux sans visage (44 S., 1969/70)Der eiskalte Engel (Bastei 1983) / Die teuflischen Augen / Augen ohne Gesicht (All Verlag 2019)
4La Cité pétrifiée (44 S., 1971)Die versteinerte Stadt / Die erstarrte Stadt (All Verlag 2019)
5La Nuit des chacals (44 S., 1971/72)Die Nacht der Schakale
6Sarabande à Sacramento (44 S., 1972/73)Höllentanz in Sacramento
7Des Caïmans dans la rizière (1973)Akashitos Vermächtnis / Kaimane im Reisfeld (All Verlag 2020)
8Orage aux Aléoutiennes (1975)Bewährung für das Kommando Kaiman / Sturm über den Aleuten (All Verlag 2020)
9Quitte ou double pour Alak 6 (1976)Die Myxin-Formel
10Dossier Bruno Brazil (1977)Dossier Brazil
11La Fin…!?? (1995)(noch nicht auf Deutsch erschienen)
Die neuen Abenteuer
Szenario: Laurent-Frédéric Bollée, Zeichnungen: Philippe Aymond
1Black Program (2019)Black Program (All Verlag 2020)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Bruno Brazil in Tintin (Belgien) auf bdoubliees.com (französisch)
  2. Bruno Brazil in Tintin (Frankreich) auf bdoubliees.com (französisch)
  3. Bruno Brazil auf bedetheque.com (französisch)
  4. Bruno Brazil in MV Comix auf comicguide.de
  5. Bruno Brazil in Zack auf comicguide.de
  6. Bruno Brazil bei Bastei auf comicguide.de
  7. Bruno Brazil auf comicguide.de
  8. Bruno Brazil in Zack Sonderheft (2) auf comicguide.de