Brunehamel
Brunehamel | ||
---|---|---|
| ||
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Vervins | |
Kanton | Vervins | |
Gemeindeverband | Portes de la Thiérache | |
Koordinaten | 49° 46′ N, 4° 11′ O | |
Höhe | 198–261 m | |
Fläche | 8,90 km² | |
Einwohner | 458 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 51 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02360 | |
INSEE-Code | 02126 | |
Rathaus (Mairie) von Brunehamel |
Brunehamel ist eine französische Gemeinde mit 458 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Vervins, zum Kanton Vervins und zum Gemeindeverband Portes de la Thiérache.
Geographie
Die Gemeinde Brunehamel liegt im Osten der Thiérachean der Quelle des Flusses Brune an der Grenze zum Département Ardennes. Nachbargemeinden von Brunehamel sind Aubenton im Norden, Mont-Saint-Jean im Nordosten, Les Autels und Résigny im Südosten, Parfondeval im Südwesten, Dohis im Westen sowie Iviers im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2021 |
Einwohner | 666 | 636 | 592 | 652 | 508 | 511 | 536 | 522 | 453 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Nicolas
- Schloss
- Wasserturm
- vier Lavoirs
- Kirche Saint-Nicolas
- Schloss (ehemaliges Pensionat Saint-Chrétienne) 1902
- Gefallenendenkmal
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Brück & Sohn Kunstverlag Meißen, Lizenz: CC0
Brunehamel; Pensionat de St. Chretienne
Autor/Urheber: René Hourdry, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le monument aux morts