Bruis
| Bruis | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
| Département | Hautes-Alpes | |
| Arrondissement | Gap | |
| Gemeinde | Valdoule | |
| Koordinaten | 44° 28′ N, 5° 31′ O | |
| Postleitzahl | 05150 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 05024 | |
| Eingemeindung | 1. Juli 2017 | |
| Status | Commune déléguée | |
Bruis ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 78 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehörte zum Kanton Serres im Arrondissement Gap. Die Bewohner nennen sich Bruissards.
Mit Wirkung vom 1. Juli 2017 wurden die ehemaligen Gemeinden Bruis, Montmorin und Sainte-Marie zur Commune nouvelle Valdoule zusammengeschlossen und haben in der neuen Gemeinde der Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Bruis.[1]
Geografie
Durch Bruis fließt die Oule. Der Ort liegt 50 Kilometer von Nyon, 67 Kilometer von Gap, 100 Kilometer von Valence entfernt.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2012 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 99 | 93 | 85 | 69 | 59 | 73 | 65 | 74 |
Sehenswürdigkeiten
- Schloss aus dem 17. Jahrhundert
- Donjon aus dem 7. Jahrhundert
- Kirche Saint-Michel aus dem Jahr 1683
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements