Brudaremossensender
Brudaremossensender Brudaremossenmasten | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Basisdaten | |||||||||||||||||
Ort: | Göteborg | ||||||||||||||||
Provinz: | Västra Götalands län | ||||||||||||||||
Staat: | Schweden | ||||||||||||||||
Koordinaten: 57° 41′ 37″ N, 12° 3′ 32″ O | |||||||||||||||||
Verwendung: | Rundfunksender | ||||||||||||||||
Zugänglichkeit: | Sendeanlage öffentlich nicht zugänglich | ||||||||||||||||
Daten zur Sendeanlage | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Wellenbereich: | UKW-Sender | ||||||||||||||||
Rundfunk: | UKW-Rundfunk | ||||||||||||||||
Positionskarte | |||||||||||||||||
|
Der Brudaremossensender ist eine Sendeeinrichtung für Ultrakurzwelle und Fernsehen in der Nähe von Göteborg. Der Brudaremossensender verfügt über zwei bemerkenswerte Antennenträger. Der eine Antennenträger ist ein 331 Meter hoher, abgespannter Stahlfachwerkmast, der 1980 errichtet wurde. Er gehört zu den höchsten Bauwerken in Schweden.
Der zweite, kleinere Antennenträger wurde 1983 errichtet und ist 172 Meter hoch. Er ist als Hybridturm, bestehend aus einem Stahlbetonturm als Unterbau mit einem abgespannten Stahlfachwerkmasten als Spitze ausgeführt.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Silverkey (Mickaël Delcey), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Location map of Västra Götaland in Sweden
Equirectangular projection, N/S stretching 190 %. Geographic limits of the map:
- N: 59.50° N
- S: 57.10° N
- W: 10.90° E
- E: 15.20° E
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Schweden