Brucknerallee 196 (Mönchengladbach)

Wohnhaus
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Wohnhaus (2010)

Das Wohnhaus Brucknerallee 194 steht im Stadtteil Grenzlandstadion in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Das Gebäude wurde 1899 erbaut. Es ist unter Nr. B 103 am 2. März 1989 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.[1]

Architektur

Dieses bürgerliche Wohnhaus ist als linksseitig, abschließender Teil einer geschlossenen und außerordentlich gut erhaltenen Gruppe (Nr. 176–196) historischer Stadthäuser zu betrachten. Bei dieser Gruppe handelt es sich um das Kernstück der vor der Jahrhundertwende als Prachtstraße und als weitere Verbindungsachse zwischen Rheydt und Mönchengladbach angelegten Allee.

Erker und Giebel verweisen auf den historischen Stil der Entstehungszeit, wenngleich die Fassade insgesamt auffallend schlicht gehalten ist. Das zweigeschossige, traufständige Haus hat ein ausgebautes Dachgeschoss.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach. (PDF) Stadt Mönchengladbach, 8. Juni 2021, abgerufen am 2. März 2023.

Koordinaten: 51° 10′ 35,9″ N, 6° 26′ 34,3″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Distinctive emblem for cultural property.svg
Blue Shield - the Distinctive emblem for the Protection of Cultural Property. The distinctive emblem is a protective symbol used during armed conflicts. Its use is restricted under international law.
Mönchengladbach-Ry-Mitte Denkmal-Nr. B 103, Brucknerallee 196 (5529).jpg
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
Wohnhaus, Bauzeit: 1899, Adresse: Brucknerallee 196 in Mönchengladbach (OT Ry-Mitte), Eintrag in die Denkmalliste: 02.03.1989