Bruchwald bei Ehrenburg

Naturschutzgebiet Bruchwald bei Ehrenburg

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Der Bruchwald (vom ehemaligen Burggraben aus gesehen)

LageNördlich von Ehrenburg im nieder­sächsischen Landkreis Diepholz
Fläche19,0 ha
KennungNSG LÜ 122
WDPA-ID162582
Geographische Lage52° 45′ N, 8° 42′ O
Bruchwald bei Ehrenburg (Niedersachsen)
Meereshöhevon 47 m bis 53 m
Einrichtungsdatum27.08.1987
VerwaltungNLWKN

Der Bruchwald bei Ehrenburg ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Ehrenburg in der Samtgemeinde Schwaförden im Landkreis Diepholz.

Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG HA 122 ist 19 Hektar groß. Ein 10,7 Hektar großer Teil des Naturschutzgebietes bildet das gleichnamige Naturwaldreservat. Das Gebiet steht seit dem 27. August 1987 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Diepholz.

Das Naturschutzgebiet liegt südöstlich von Twistringen in der Nähe von Ehrenburg. Es besteht aus einem Bruchwald mit Erlen und Eschen, der auf einem mächtigen Niedermoor wächst. Im Westen des Schutzgebietes schließt sich ein Gehölz mit naturnahen Altholzbeständen an, der auf sandigem Untergrund wächst. Dieser Bereich wird von Buchen und Eichen geprägt. Am Rand befindet sich eine alte Buchenallee.

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiet Bruchwald bei Ehrenburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lower Saxony relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte NordNordWest, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Niedersachsen, Deutschland
Naturschutzgebiet Niedersachsen.png
Das 1996 für das Bundesland Niedersachsen entwickelte Naturschutz-Schild.
Foto in den Bruchwald - NSG HA 122.jpg
Autor/Urheber: CaptainCnautsch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vollaufnahme in den Bruchwald bei Ehrenburg - Gibt die charakteristischen Züge des Waldes wieder (NSG HA 122)