Bruchhagen (Angermünde)
Bruchhagen Stadt Angermünde | ||
---|---|---|
Koordinaten: | 53° 5′ N, 13° 58′ O | |
Einwohner: | 145 (Dez. 2020)[1] | |
Eingemeindung: | 26. Oktober 2003 | |
Postleitzahl: | 16278 | |
Vorwahl: | 03331 | |
Lage von Bruchhagen in Brandenburg | ||
![]() Bruchhagen 06-14 |
Bruchhagen ist ein Ortsteil der Stadt Angermünde im Landkreis Uckermark in Brandenburg.
Der Ort liegt nördlich der Kernstadt Angermünde an der Kreisstraße 7305. Westlich verläuft die B 198, östlich erstreckt sich das rund 148 ha große Naturschutzgebiet Breitenteichische Mühle.
Geschichte
Eingemeindungen
Im Jahr 2003 wurde Bruchhagen nach Angermünde eingemeindet.
Sehenswürdigkeiten
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9f/BruchhagenKirche_07_14_03.jpg/220px-BruchhagenKirche_07_14_03.jpg)
In der Liste der Baudenkmale in Angermünde sind für Bruchhagen vier Baudenkmale aufgeführt.
Verkehr
Der Haltepunkt Welsow-Bruchhagen lag an der Bahnstrecke Berlin–Szczecin. Inzwischen verkehren die Züge ohne Halt.
Weblinks
- Bruchhagen. Kleines Dorf mit weitem Blick auf der Website der Stadt Angermünde
Einzelnachweise
- ↑ MOZ.de: Geburt: Weniger Geburten, mehr Einwohner in Angermünde. 18. Januar 2021, abgerufen am 4. April 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Brandenburg, Deutschland
Autor/Urheber: Uckermaerker, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dorfkirche Bruchhagen
Autor/Urheber: F9K, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bruchhagen mit Dorfkirche, Luftbild: Wilfried Bergholz