Bruay-sur-l’Escaut
Bruay-sur-l’Escaut | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Valenciennes | |
Kanton | Anzin | |
Gemeindeverband | Valenciennes Métropole | |
Koordinaten | 50° 24′ N, 3° 32′ O | |
Höhe | 17–34 m | |
Fläche | 6,70 km² | |
Einwohner | 11.325 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 1.690 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59860 | |
INSEE-Code | 59112 | |
Website | www.bruaysurescaut.fr/ | |
Rathaus (Hôtel de ville) |
Bruay-sur-l’Escaut ist eine französische Stadt mit 11.325 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Valenciennes und zum Kanton Anzin. Die Einwohner heißen Bruaysiennes.
Geografie
Bruay-sur-l’Escaut liegt im nordfranzösischen Kohlerevier an der Schelde (franz.: Escaut), fünf Kilometer nördlich der Innenstadt von Valenciennes und acht Kilometer westlich der Grenze zu Belgien. Umgeben wird sie von den Nachbargemeinden Raismes im Nordwesten und Norden, Escautpont im Nordosten, Saint-Saulve im Osten und Südosten, Valenciennes im Süden, Anzin im Südwesten und Beuvrages im Westen.
Geschichte
In beiden Weltkriegen erfuhr die Gemeinde großflächige Zerstörungen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2020 |
Einwohner | 12.168 | 12.546 | 12.207 | 11.810 | 11.771 | 11.828 | 12.122 | 11.325 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche der heiligen Pharaildis mit Brunnen
- Kirche Saint-Adolphe in der Ortschaft Thiers
- Rathaus (Hôtel de ville)
Kirche der heiligen Pharaildis
Kirche Saint-Adolphe in Bruay
Gefallenendenkmal
Bergarbeiterhäuser
ehemalige Festhalle der Bergarbeitersiedlung
Städtepartnerschaften
- Waltershausen, Thüringen, Deutschland, seit 1967
- Nowa Ruda, Woiwodschaft Niederschlesien, Polen
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Band 1. Flohic Editions, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 50–51.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Groteddy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de la ville de Bruay-sur-l'Escaut (ou Bruay) (59) Nord-France
Cités de la Fosse Thiers de la Compagnie des mines d'Anzin, Bruay-sur-l'Escaut, Escautpont et Onnaing, Nord, Nord-Pas-de-Calais, France.
Autor/Urheber: CommunicationBruay, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie de Bruay-sur-l'Escaut 2020
Autor/Urheber: Cchaillou, Lizenz: CC BY-SA 4.0
photo ancienne
Salle des fêtes des cités de la Fosse Thiers de la Compagnie des mines d'Anzin à Bruay-sur-l'Escaut, Nord, Nord-Pas-de-Calais, France.
Église Saint-Adolphe des cités de la Fosse Thiers de la Compagnie des mines d'Anzin à Bruay-sur-l'Escaut, Nord, Nord-Pas-de-Calais, France.
Autor/Urheber: NICOFF, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Monument aux morts commune de Bruay sur l'Escaut dans les Hauts de France