Broualan
| Broualan Broualan | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
| Arrondissement | Saint-Malo | |
| Kanton | Dol-de-Bretagne | |
| Gemeindeverband | Pays de Dol et de la Baie du Mont Saint-Michel | |
| Koordinaten | 48° 31′ N, 1° 31′ W | |
| Höhe | 60–116 m | |
| Fläche | 12,88 km² | |
| Einwohner | 375 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 29 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 35120 | |
| INSEE-Code | 35044 | |
Rathaus (Mairie) von Broualan | ||
Broualan (bretonisch: Broualan; Gallo: Beréoalan) ist eine französische Gemeinde mit 375 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Ille-et-Vilaine im Nordosten der Region Bretagne. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Saint-Malo und zum Dol-de-Bretagne (bis 2015: Kanton Pleine-Fougères). Die Einwohner werden Broualanais genannt.
Geografie
Broualan liegt etwa 33 Kilometer südöstlich von Saint-Malo. Umgeben wird Broualan von den Nachbargemeinden La Boussac im Norden, Trans-la-Forêt im Osten, Cuguen im Süden sowie Epiniac im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 445 | 372 | 299 | 268 | 279 | 290 | 297 | 386 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-de-Toutes-Joies, wohl um 1483 erbaut, Monument historique seit 1911
- Schloss Landal aus dem 12. Jahrhundert, seit 1981 Monument historique (siehe auch: Taubenturm Château de Landal)
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 1071–1075.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC0
Église Notre-Dame-de-Toutes-Joies de Broualan (35).
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Broualan : D'or au croissant de vair; au chef de gueules chargé de quatre fusées accolées d'argent