Brontosaurus (Film)

Film
TitelBrontosaurus
ProduktionslandTschechoslowakei
OriginalspracheTschechisch
Erscheinungsjahr1979
Länge71 Minuten
Stab
RegieVěra Plívová-Šimková
DrehbuchVěra Plívová-Šimková
ProduktionVěra Plívová-Šimková
MusikPetr Hapka
KameraIvan Šlapeta
SchnittEva Bobková
Besetzung
  • Dana Vávrová: Dana
  • Tomáš Šimek: Tomáš
  • Michal Hofbauer: Franta
  • Lukáš Bech: Jířa
  • Petra Fišerová: Zuzka
  • Šárka Fišerová: Katka
  • Jaroslav Kolísek: Konda
  • Jakub Němec: Plašmuška
  • Pavla Maršálková: Direktor
  • Daniela Kolářová: Bižoléčára
  • Vladimír Ptáček: Präsident JZD
  • Jiří Zahajský: Ranger
  • Zdeněk Svěrák: Bobr
  • Karel Dellapina: Präsident MNV
  • Lubomír Kostelka: Skolník
  • Václav Helšus: Metelka
  • Josef Somr: Inspektor
  • Elena Strupková: Metelková
  • Pavel Soukup
  • Veronika Jeníková

Brontosaurus ist ein 1979 in der Tschechoslowakei gedrehter Kinderfilm. Er ist dem Naturschutz und den jungen Umweltschützern gewidmet.

Handlung

Der Held Tomáš ist hässlich. Er interessiert sich für Natur und Tiere und züchtet exotische Vögel. In seiner Freizeit säubert er mit Freunden den Wald. Sein Gegner ist der ältere Mitschüler Franta, der im Wald für seine zahme Eule Vögel schießt. Schwester Dana geht mit Tomáš in eine Klasse und versucht ihn zu besänftigen. Eines Tages öffnet Franta die Volieren mit Vögeln. Nach und nach fangen sie alle Vögel wieder ein. Dabei versöhnen sich die Kontrahenten.

Kritik

Das Lexikon des internationalen Films bezeichnete Brontosaurus als „Lehrfilm, der sein Thema zwar unterhaltsam aufbereitet, aber in der psychologischen Begründung zu schwach ist und seine Moral zu dick aufträgt.“[1]

Einzelnachweise

  1. Brontosaurus. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.