British Home Championship 1921/22
Die British Home Championship 1921/22 war die 34. Auflage des im Round-Robin-System ausgetragenen Fußballwettbewerbs zwischen den vier britischen Nationalmannschaften von England, Irland (ab 1950/51 Nordirland), Schottland und Wales.
Pl. | Nationalmannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 4:3 | 4:2 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 3:3 | 3:3 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 2:2 | 3:3 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 2 | 1 | 3:4 | 2:4 |
22. Oktober 1921 in Belfast (Windsor Park) | |||
Irland | – | England | 1:1 (1:1) |
4. Februar 1922 in Wrexham (Racecourse Ground) | |||
Wales | – | Schottland | 2:1 (2:0) |
4. März 1922 in Glasgow (Celtic Park) | |||
Schottland | – | Irland | 2:1 (0:1) |
13. März 1922 in Liverpool (Anfield Road) | |||
England | – | Wales | 1:0 (1:0) |
1. April 1922 in Belfast (Windsor Park) | |||
Irland | – | Wales | 1:1 (1:0) |
8. April 1922 in Birmingham (Villa Park) | |||
England | – | Schottland | 0:1 (0:0) |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die „Saint Patrick's Flag“, die dritte Komponente des Union Jack. Sie repräsentiert Irland.