Brighton International 1995

Brighton International 1995
Datum16.10.1995 – 22.10.1995
Auflage18
Navigation1994 ◄ 1995 
WTA Tour
AustragungsortBrighton
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Turniernummer714
KategorieWTA Tier II
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung28E/32Q/16D
Preisgeld430.000 US$
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Mary Joe Fernández
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Meredith McGrath
Lettland Larisa Neiland
Stand: 6. August 2016

Das Brighton International 1995 war ein Damen-Tennisturnier in Brighton. Das Teppichplatzturnier war Teil der WTA Tour 1995 und fand vom 16. bis 22. Oktober 1995 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Deutschland Steffi GrafAchtelfinale
02.Tschechien Jana NovotnáAchtelfinale
03.Bulgarien Magdalena MaleewaHalbfinale
04.Vereinigte Staaten Mary Joe FernándezSieg
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Frankreich Nathalie Tauziat1. Runde

06.Tschechien Helena SukováViertelfinale

07.Sudafrika Amanda CoetzerFinale

08.Rumänien Irina SpîrleaAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleHalbfinale
1Deutschland S. Graf261
QVereinigte Staaten K. Adams44QSudafrika M. de Swardt646
QSudafrika M. de Swardt66QSudafrika M. de Swardt164
Frankreich J. Halard-Decugis763Niederlande K. Boogert616
Niederlande K. Boogert576Niederlande K. Boogert66
Belgien S. Appelmans66Belgien S. Appelmans34
5Frankreich N. Tauziat01Niederlande K. Boogert613
4Vereinigte Staaten M. J. Fernández366
4Vereinigte Staaten M. J. Fernández66
QDeutschland J. Kandarr24Polen K. Nowak11
Polen K. Nowak664Vereinigte Staaten M. J. Fernández376
Osterreich B. Paulus67Osterreich B. Paulus653
Sudafrika J. Kruger06Osterreich B. Paulus76
Russland J. Lichowzewa138Rumänien I. Spîrlea64
8Rumänien I. Spîrlea664Vereinigte Staaten M. J. Fernández67
6Tschechien H. Suková6677Sudafrika A. Coetzer45
Vereinigte Staaten L. McNeil3766Tschechien H. Suková67
Slowakei K. Habšudová270WCVereinigtes Konigreich C. Wood26
WCVereinigtes Konigreich C. Wood6666Tschechien H. Suková613
Deutschland B. Rittner673Bulgarien M. Maleewa166
Rumänien R. Dragomir35Deutschland B. Rittner641
3Bulgarien M. Maleewa166
3Bulgarien M. Maleewa33
7Sudafrika A. Coetzer6667Sudafrika A. Coetzer66
LLVereinigte Staaten N. Arendt7307Sudafrika A. Coetzer66
QVereinigtes Konigreich S. Smith662Schweden Å. Carlsson23
Schweden Å. Carlsson3767Sudafrika A. Coetzer467
Bulgarien K. Maleewa51Niederlande M. Oremans645
Niederlande M. Oremans76Niederlande M. Oremans66
2Tschechien J. Novotná40

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Meredith McGrath
Lettland Larisa Neiland
Sieg
02.Vereinigte Staaten Nicole Arendt
Niederlande Manon Bollegraf
Viertelfinale
03.Vereinigte Staaten Lori McNeil
Tschechien Helena Suková
Finale
04.Schweden Åsa Carlsson
Finnland Nanne Dahlman
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten M. McGrath
Lettland L. Neiland
66
Belgien S. Appelmans
Niederlande M. Oremans
301Vereinigte Staaten M. McGrath
Lettland L. Neiland
66
Rumänien R. Dragomir
Deutschland W. Probst
76Rumänien R. Dragomir
Deutschland W. Probst
01
WCVereinigtes Konigreich J. Durie
Vereinigtes Konigreich C. Wood
611Vereinigte Staaten M. McGrath
Lettland L. Neiland
646
Niederlande K. Boogert
Vereinigte Staaten M. J. Fernández
276Niederlande K. Boogert
Vereinigte Staaten M. J. Fernández
164
4Schweden Å. Carlsson
Finnland N. Dahlman
661Niederlande K. Boogert
Vereinigte Staaten M. J. Fernández
77
Slowakei K. Habšudová
Bulgarien K. Maleewa
05Vereinigte Staaten K. Adams
Rumänien I. Spîrlea
56
Vereinigte Staaten K. Adams
Rumänien I. Spîrlea
671Vereinigte Staaten M. McGrath
Lettland L. Neiland
76
Frankreich J. Halard-Decugis
Frankreich N. Tauziat
2663Vereinigte Staaten L. McNeil
Tschechien H. Suková
51
Belgien L. Courtois
Belgien N. Feber
633Frankreich J. Halard-Decugis
Frankreich N. Tauziat
12
Russland J. Lichowzewa
Deutschland C. Schneider
263Vereinigte Staaten L. McNeil
Tschechien H. Suková
66
3Vereinigte Staaten L. McNeil
Tschechien H. Suková
673Vereinigte Staaten L. McNeil
Tschechien H. Suková
76
Schweden M. Lindström
Schweden M. Strandlund
66Schweden M. Lindström
Schweden M. Strandlund
53
Tschechien R. Bobková
Tschechien H. Vildová
44Schweden M. Lindström
Schweden M. Strandlund
266
QSudafrika J. Kruger
Deutschland B. Rittner
602Vereinigte Staaten N. Arendt
Niederlande M. Bollegraf
643
2Vereinigte Staaten N. Arendt
Niederlande M. Bollegraf
76

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000