Briefmarken-Jahrgang 1965 der Deutschen Bundespost

Der Briefmarken-Jahrgang 1965 der Deutschen Bundespost umfasste 27 Sondermarken, Dauermarken wurden in diesem Jahre keine herausgegeben.

Liste der Ausgaben und Motive

Legende

  • Bild: Eine bearbeitete Abbildung der genannten Marke. Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt. Sollten keine Marken abgebildet sein, liegt es daran, dass das Urheberrecht des Künstlers noch nicht erloschen ist.
  • Beschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Motivs und/oder des Ausgabegrundes. Bei ausgegebenen Serien oder Blocks werden die zusammengehörigen Beschreibungen mit einer Markierung versehen eingerückt.
  • Wert: Der Frankaturwert der einzelnen Marke in Pfennig. Ein „+“ bedeutet, dass es sich um eine Zuschlagsmarke handelt (= Frankaturwert + Spende).
  • Ausgabedatum: Das Datum des erstmaligen Verkaufs dieser Briefmarke.
  • Gültig bis: Das Datum, an dem die Gültigkeit endete.
  • Auflage: Soweit bekannt, wird hier die zum Verkauf angebotene Anzahl dieser Ausgabe angegeben.
  • Entwurf: Soweit bekannt, wird hier angegeben, von wem der Entwurf dieser Marke stammt.
  • Mi.-Nr.: Diese Briefmarke wird im Michel-Katalog unter der entsprechenden Nummer gelistet.

Sondermarken

BildBeschreibungWerte in
Pfennig
Ausgabe-
datum
(1965)
gültig bisAuflageEntwurfMiNr.
150. Todestag von Matthias Claudius (1740–1815)
Der Wandsbecker Bothe, Eule, Hut, 3 Kröten und Tasche am Wanderstock
2021. Januar31. Dezember 196620.000.000Reinhart Heinsdorff462
150. Geburtstag von Otto von Bismarck (1815–1898)
Ministerpräsident von Preußen, Kanzler des Norddeutschen Bundes und der erste Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs
201. April31. Dezember 196630.000.000Rudolf Gerhardt463
Für die Jugend, Jagdbares Federwild[1]
10+51. April31. Dezember 196627.606.000Paul Froitzheim464
15+51. April31. Dezember 19666.727.000Paul Froitzheim465
  • Birkhahn, Lyrurus tetrix (auch Tetrao tetrix)
20+101. April31. Dezember 19666.681.000Paul Froitzheim466
40+201. April31. Dezember 19665.777.000Paul Froitzheim467
Internationale Verkehrsausstellung 1965 in München
525. Juni31. Dezember 196850.000.000Hugo Günter Magnus468
1025. Juni31. Dezember 196850.000.000Hugo Günter Magnus469
1525. Juni31. Dezember 196850.000.000Hugo Günter Magnus470
2025. Juni31. Dezember 1968100.000.000Hugo Günter Magnus471
4025. Juni31. Dezember 196830.000.000Hugo Günter Magnus472
601. April31. Dezember 196820.000.000Hugo Günter Magnus473
7025. Juni31. Dezember 196820.000.000Hugo Günter Magnus474
75 Jahre Tag der Arbeit am 1. Mai
Blumenstrauß
1530. April31. Dezember 196630.000.000Karl Oskar Blase475
100 Jahre Internationale Fernmeldeunion ITU
UIP-Logo, Globus mit In- und Umschrift
4017. Mai31. Dezember 196620.000.000Friedemann Lichtwitz476
100. Todestag von Adolph Kolping (1813–1865)
katholischer Priester und Begründer des Kolpingwerkes
2026. Mai31. Dezember 196620.000.000Herbert Kern477
100 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, DGzRS
Seenotrettungskreuzer Georg Breusing
2029. Mai31. Dezember 196630.000.000Karl Oskar Blase478
20 Jahre Vertreibung
Gruppe von Heimatvertriebenen[2]
2028. Juli31. Dezember 196730.000.000Hahn und Lemke479
Evangelischer Kirchentag in Köln
Jerusalemkreuz in einem Labyrinth
2028. Juli31. Dezember 196720.000.000Rau480
Deutsche Funkausstellung, Stuttgart2028. Juli31. Dezember 196730.000.000Heinz Schillinger und Hella Schillinger481
125 Jahre Briefmarken
Drei Briefmarken der Thurn-und-Taxis-Post
2028. August31. Dezember 196730.000.000Erwin Poell482
Europamarken
1527. September31. Dezember 196730.000.000Karlsson483
  • Stilisierter Zweig mit CEPT als Fruchtknoten
2027. September31. Dezember 196770.000.000Karlsson484
Wohlfahrtsmarken, Aschenputtel[3]
Märchen der Brüder Grimm
  • Aschenputtel lässt sich von Tauben beim Lesen der Linsen helfen
10+56. Oktober31. Dezember 196736.027.000Stefula485
  • Aschenputtel empfängt ihr Ballkleid aus einem Baum
15+56. Oktober31. Dezember 196717.350.000Stefula486
  • Aschenputtel verlässt das Schloss und verliert einen Schuh
20+106. Oktober31. Dezember 196728.201.000Stefula487
  • Der Prinz führt Aschenputtel als seine Braut heim
40+206. Oktober31. Dezember 196710.203.000Stefula488

Siehe auch

Literatur

  • Michel-Katalog Deutschland 2006/2007 (broschiert), Schwaneberger Verlag GmbH (2006), ISBN 3-87858-035-5
Commons: Briefmarken der Bundesrepublik, Berlins und der DDR von 1965 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Briefmarken anderer Staaten 1965 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Motivgleiche Briefmarken mit der Inschrift „Deutsche Bundespost Berlin“ wurden 1965 auch von der Landespostdirektion Berlin mit den MiNrn. 250 bis 253 ausgegeben.
  2. Dieses Motiv, bereits 1955 in anderer Farbe (bräunlichrot) herausgegeben, führte zu einem Postkrieg zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Ostblockstaaten.
  3. Motivgleiche Briefmarken mit der Inschrift „Deutsche Bundespost Berlin“ wurden 1965 auch von der Landespostdirektion Berlin mit den MiNrn. 266 bis 269 ausgegeben.

Auf dieser Seite verwendete Medien

DBP 1965 471 Int Verkehrsausstellung Muenchen 20Pf.jpg
Internationale Verkehrsausstellung 1965 in München
  • Graphics by Magnus
  • Ausgabepreis: 20 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 25. Juni 1965
  • Michel-Katalog-Nr: 471
DBP 1965 472 Int Verkehrsausstellung Muenchen 40Pf.jpg
Internationale Verkehrsausstellung 1965 in München
  • Graphics by Magnus
  • Ausgabepreis: 40 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 25. Juni 1965
  • Michel-Katalog-Nr: 472
DBP 1965 462 Matthias Claudius.jpg
150. Todestag des Dichters Matthias Claudius (1740-1815)
  • Graphics by Reinhard Heinsdorff
  • Ausgabepreis: 20 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 21. Januar 1965
  • Michel-Katalog-Nr: 462


Motiv Eule auf Stock mit Wandertasche, Hut mit drei Kröten (Nennwert 20 Pfennig)
Erstausgabetag 21. Januar 1965
Entwurf Reinhard Heinsdorff
Drucktechnik Stichtiefdruck
Auflage 20.000.000
MICHEL Nr. 462
DBP 1965 476 100J Internationale Fernmeldeunion ITU.jpg
100 Jahre Internationale Fernmeldeunion
  • Graphics by Lichtwitz
  • Ausgabepreis: 40 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 17. Mai 1965
  • Michel-Katalog-Nr: 476
DBP 1965 470 Int Verkehrsausstellung Muenchen 15Pf.jpg
Internationale Verkehrsausstellung 1965 in München
  • Graphics by Magnus
  • Ausgabepreis: 15 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 25. Juni 1965
  • Michel-Katalog-Nr: 470
DBP 1965 479 Vertreibung.jpg
20 Jahre Vertreibung
  • Graphics by Hahn und Lemke
  • Ausgabepreis: 20 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 28. Juli 1965
  • Michel-Katalog-Nr: 479
DBP 1965 468 Internationale Verkehrsausstellung.jpg
Internationale Verkehrsausstellung 1965 in München
  • Graphics by Magnus
  • Ausgabepreis: 5 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 25. Juni 1965
  • Michel-Katalog-Nr: 468
DBP 1965 473 Int Verkehrsausstellung Muenchen 60Pf.jpg
Internationale Verkehrsausstellung 1965 in München
  • Graphics by Magnus
  • Ausgabepreis: 60 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 1. April 1965
  • Michel-Katalog-Nr: 473
DBP 1965 474 Int Verkehrsausstellung Muenchen 70Pf.jpg
Internationale Verkehrsausstellung 1965 in München
  • Graphics by Magnus
  • Ausgabepreis: 70 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 25. Juni 1965
  • Michel-Katalog-Nr: 474
DBP 1965 485 Wohlfahrt Aschenputtel.jpg
Wohlfahrtsmarken 1965, Märchen der Brüder Grimm, Aschenputtel
DBP 1965 480 Evangelischer Kirchentag.jpg
12. Evangelischer Kirchentag
  • Graphics by Rau
  • Ausgabepreis: 20 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 28. Juli 1965
  • Michel-Katalog-Nr: 480
DBP 1965 469 Int Verkehrsausstellung Muenchen 10Pf.jpg
Internationale Verkehrsausstellung 1965 in München
  • Graphics by Magnus
  • Ausgabepreis: 10 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 25. Juni 1965
  • Michel-Katalog-Nr: 469
DBP 1965 484 Europa.jpg
Europamarke 1965
  • Graphics by Karlsson
  • Ausgabepreis: 20 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 27. September 1965
  • Michel-Katalog-Nr: 484
DBP 1965 481 Deutsche Funkausstellung.jpg
Deutsche Funkausstellung 1965
  • Graphics by Schillinger
  • Ausgabepreis: 20 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 28. Juli 1965
  • Michel-Katalog-Nr: 481
DBP 125 Jahre Briefmarken 20 Pfennig 1965.jpg
Sondermarke, 125 Jahre Briefmarken (Penny Black), mit Darstellung der Briefmarken von Thurn und Taxis Mi.-Nr. 5, 7 und 18.
Posthorn Logo Dt Bundespost.svg
Posthorn – Logo der Deutschen Bundespost
DBP 1965 483 Europa.jpg
Europamarke 1965
  • Graphics by Karlsson
  • Ausgabepreis: 15 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 27. September 1965
  • Michel-Katalog-Nr: 483
DBP 1965 475 Tag der Arbeit.jpg
75 Jahre Tag der Arbeit (1. Mai)
  • Graphics by Blase
  • Ausgabepreis: 15 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 30. April 1965
  • Michel-Katalog-Nr: 475
DBP 1965 487 Wohlfahrt Aschenputtel.jpg
Wohlfahrtsmarken 1965, Märchen der Brüder Grimm, Aschenputtel
DBP 1965 488 Wohlfahrt Aschenputtel.jpg
Wohlfahrtsmarken 1965, Märchen der Brüder Grimm, Aschenputtel
DBP 150. Geburtstag Otto von Bismarck 20 Pfennig 1965.jpg
Gedenkmarke zum 150 Geburtstag von Otto von Bismarck (1815-1898)
DBP 1965 486 Wohlfahrt Aschenputtel.jpg
Wohlfahrtsmarken 1965, Märchen der Brüder Grimm, Aschenputtel
DBP 1965 477 Adolph Kolping.jpg
100. Todestag Adolph Kolpings
  • Graphics by Kern
  • Ausgabepreis: 20 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 26. Mai 1965
  • Michel-Katalog-Nr: 477