Briefmarken-Jahrgang 1955 der Deutschen Bundespost
Der Briefmarken-Jahrgang 1955 der Deutschen Bundespost umfasste 22 Sondermarken und eine Dauermarke.
Liste der Ausgaben und Motive
Legende
- Bild: Eine bearbeitete Abbildung der genannten Marke. Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt. Sollten keine Marken abgebildet sein, liegt es daran, dass das Urheberrecht der jeweiligen Kunstschaffenden Person noch nicht erloschen ist.
- Beschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Motivs und/oder des Ausgabegrundes. Bei ausgegebenen Serien oder Blocks werden die zusammengehörigen Beschreibungen mit einer Markierung versehen eingerückt.
- Wert: Der Frankaturwert der einzelnen Marke in Pfennig. Ein „+“ bedeutet, dass es sich um eine Zuschlagsmarke handelt (= Frankaturwert + Spende).
- Ausgabedatum: Das Datum des erstmaligen Verkaufs dieser Briefmarke.
- Gültig bis: Das Datum, an dem die Gültigkeit endete.
- Auflage: Soweit bekannt, wird hier die zum Verkauf angebotene Anzahl dieser Ausgabe angegeben.
- Entwurf: Soweit bekannt, wird hier angegeben, von wem der Entwurf dieser Marke stammt.
- Mi.-Nr.: Diese Briefmarke wird im Michel-Katalog unter der entsprechenden Nummer gelistet.
Sondermarken | |||||||
Bild | Beschreibung | Werte in Pfennig | Ausgabe- datum (1955) | gültig bis | Auflage | Entwurf | MiNr. |
![]() | 100. Todestag von Carl Friedrich Gauß (1777–1855)
| 10 | 23. Februar | 30. Juni 1956 | 22.250.000 | Hermann Eidenbenz | 204 |
![]() | Flugbeginn der Deutschen Lufthansa
| 5 | 31. März | 31. Dezember 1956 | 10.000.000 | Müller und Blase | 205 |
![]() |
| 10 | 31. März | 31. Dezember 1956 | 10.000.000 | Müller und Blase | 206 |
![]() |
| 15 | 31. März | 31. Dezember 1956 | 10.000.000 | Müller und Blase | 207 |
![]() |
| 20 | 31. März | 31. Dezember 1956 | 10.000.000 | Müller und Blase | 208 |
![]() | 100. Geburtstag von Oskar von Miller (1855–1934)
| 20 | 7. Mai | 30. Juni 1956 | 20.000.000 | Max Eugen Cordier | 209 |
![]() | 150. Todestag von Friedrich Schiller (1759–1805)
| 40 | 9. Mai | 30. Juni 1956 | 5.000.000 | Karl Hans Walter | 210 |
![]() | 50 Jahre Kraftpost
| 20 | 1. Juni | 30. Juni 1956 | 5.000.000 | Müller und Blase | 211 |
![]() | Landesausstellung Baden-Württemberg | 7 | 15. Juni | 30. Juni 1956 | 10.000.000 | Hermann Bentele | 212 |
![]() |
| 10 | 15. Juni | 30. Juni 1956 | 10.000.000 | Hermann Bentele | 213 |
![]() | Forschungsförderung
| 20 | 24. Juni | 30. Juni 1956 | 10.000.000 | Kurt Kranz | 214 |
![]() | 10 Jahre Vertreibung[1]
| 20 | 2. August | 31. Dezember 1956 | 20.000.000 | Hahn und Lemcke | 215 |
![]() | 1000 Jahre Schlacht auf dem Lechfeld
| 20 | 10. August | 31. Dezember 1956 | 5.000.000 | Ernst Göhlert | 216 |
![]() | Internationale Briefmarkenausstellung WESTROPA 1955
| 10+2 | 14. September | 31. Dezember 1956 | 2.000.000 | Hermann Bentele | 217 |
![]() | 20+3 | 14. September | 31. Dezember 1956 | 1.500.000 | Hermann Bentele | 218 | |
![]() | Europäische Fahrplankonferenz in Wiesbaden
| 20 | 5. Oktober | 31. Dezember 1956 | 10.000.000 | Anton Stankowski | 219 |
![]() | 150. Geburtstag von Adalbert Stifter (1805–1868)
| 10 | 22. Oktober | 31. Dezember 1956 | 10.000.000 | Anton Stankowski | 220 |
![]() | 10 Jahre UNO (Vereinte Nationen)
| 10 | 24. Oktober | 31. Dezember 1956 | 5.000.000 | Karl Hans Walter | 221 |
Helfer der Menschheit
| 7+3 | 15. November | 31. Dezember 1956 | 3.500.000 | Hubert Berke | 222 | |
| 10+5 | 15. November | 31. Dezember 1956 | 6.000.000 | Hubert Berke | 223 | |
| 20+10 | 15. November | 31. Dezember 1956 | 5.000.000 | Hubert Berke | 224 | |
| 40+10 | 15. November | 31. Dezember 1956 | 1.600.000 | Hubert Berke | 225 | |
Dauermarken | |||||||
Bild | Beschreibung | Werte in Pfennig | Ausgabe- datum (1955) | Gültig bis | Auflage | Entwurf | Mi.-Nr |
![]() |
| 1 | 1. Dezember | 31. Dezember 1970 | 113.500.000 | Arthur Schraml | 226 |
Siehe auch
- Briefmarken-Jahrgang 1955 des Saarprotektorats
- Briefmarken-Jahrgang 1955 der Deutschen Bundespost Berlin
- Briefmarken-Jahrgang 1955 der Deutschen Post der DDR
Literatur
- Michel-Katalog Deutschland 2006/2007 (broschiert), Schwaneberger Verlag GmbH (2006), ISBN 3-87858-035-5
Weblinks
Commons: Briefmarken der Bundesrepublik, Berlins und der DDR von 1955 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Briefmarken anderer Staaten 1955 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Anmerkungen
- ↑ Das gleiche Motiv in anderer Farbe (grau) führte 1965 zu einem Postkrieg zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Ostblockstaaten.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Posthorn Logo Dt Bundespost.svg
Posthorn – Logo der Deutschen Bundespost
Posthorn – Logo der Deutschen Bundespost
DBP 1955 218 Briefmarkenausstellung.jpg
Zur Internationalen Briefmarkenausstellung WESTROPA 1955 in Düsseldorf
Zur Internationalen Briefmarkenausstellung WESTROPA 1955 in Düsseldorf
DBP 1955 209 Oskar von Miller.jpg
Zum 100. Geburtstag von Oskar von Miller (1855-1379)
Zum 100. Geburtstag von Oskar von Miller (1855-1379)
DBP 1955 211 Kraftpost.jpg
50 Jahre Kraftpost
50 Jahre Kraftpost
DBP 1955 226 Einer.jpg
Dauermarke, 1 Pfennig
Dauermarke, 1 Pfennig
DBP 1955 217 Briefmarkenausstellung.jpg
Zur Internationalen Briefmarkenausstellung WESTROPA 1955 in Düsseldorf
Zur Internationalen Briefmarkenausstellung WESTROPA 1955 in Düsseldorf
DBP 1955 212 Landesausstellung.jpg
Landesausstellung Baden-Württemberg
Landesausstellung Baden-Württemberg
DBP 1955 220 Adalbert Stifter.jpg
150. Geburtstag von Adalbert Stifter (1805-1868)
150. Geburtstag von Adalbert Stifter (1805-1868)
DBP 1955 221 Vereinte Nationen.jpg
10 Jahre Vereinte Nationen
10 Jahre Vereinte Nationen
DBP 1955 206 Lufthansa.jpg
Zum Flugdienstbeginn der Deutschen Lufthansa
Zum Flugdienstbeginn der Deutschen Lufthansa
DBP 1955 213 Landesausstellung.jpg
Landesausstellung Baden-Württemberg
Landesausstellung Baden-Württemberg
DBP 1955 204 Carl Friedrich Gauß.jpg
Zum 100. Todestag von Carl Friedrich Gauß (1777-1855)
Zum 100. Todestag von Carl Friedrich Gauß (1777-1855)
DBP 1955 208 Lufthansa.jpg
Zum Flugdienstbeginn der Deutschen Lufthansa
Zum Flugdienstbeginn der Deutschen Lufthansa
DBP 1955 210 Friedrich Schiller.jpg
Zum 150. Todestag von Friedrich Schiller (1759-1805)
Zum 150. Todestag von Friedrich Schiller (1759-1805)
DBP 1955 216 Lechfeld.jpg
1000. Jahrestag der Schlacht auf dem Lechfeld bei Augsburg
1000. Jahrestag der Schlacht auf dem Lechfeld bei Augsburg
DBP 1955 219 Fahrplankonferenz.jpg
Internationale Eisenbahn-Fahrplankonferenz in Wiesbaden
Internationale Eisenbahn-Fahrplankonferenz in Wiesbaden
DBP 1955 215 Vertreibung.jpg
10 Jahre Vertreibung
10 Jahre Vertreibung
DBP 1955 207 Lufthansa.jpg
Zum Flugdienstbeginn der Deutschen Lufthansa
Zum Flugdienstbeginn der Deutschen Lufthansa
DBP 1955 214 Forschungsförderung.jpg
Forschungsförderung
Forschungsförderung
DBP 1955 205 Lufthansa.jpg
Zum Flugdienstbeginn der Deutschen Lufthansa
Zum Flugdienstbeginn der Deutschen Lufthansa