Briefmarken-Ausgaben des Alliierten Kontrollrats


Briefmarkenausstellung Berlin 1946 (Blocknummer 12A gezähnt)

Briefmarkenausstellung Berlin 1946 (Blocknummer 12B ungezähnt)

Die Briefmarken-Ausgaben des Alliierten Kontrollrats wurden ab Anfang Februar 1946 bis Mai 1948 ausgegeben. Zuvor gab es lokale Ausgaben in der sowjetischen Besatzungszone und gemeinsame Ausgaben der amerikanischen Zone und britischen Zone. Die französische Besatzungszone gab zwischen dem Krieg und der Gründung der Bundesrepublik Deutschland eigene Marken aus. Die insgesamt 57 Briefmarken untergliedern sich in 47 Dauermarken, drei davon auch als Briefmarkenblock und zehn Sondermarken, von denen zwei als Zusammendruck ausgegeben wurden.

Liste der Ausgaben und Motive

Legende

  • Bild: Eine bearbeitete Abbildung der genannten Marke. Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt. Sollten keine Marken abgebildet sein, liegt es daran, dass das Urheberrecht des Künstlers noch nicht erloschen ist.
  • Beschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Motivs und/oder des Ausgabegrundes. Bei ausgegebenen Serien oder Blocks werden die zusammengehörigen Beschreibungen mit einer Markierung versehen eingerückt.
  • Wert: Der Frankaturwert der einzelnen Marke in Pfennig. Ein „+“ bedeutet, dass es sich um eine Zuschlagsmarke handelt (= Frankaturwert + Spende).
  • Ausgabedatum: Das Datum des erstmaligen Verkaufs dieser Briefmarke.
  • Gültig bis: Das Datum, an dem die Gültigkeit endete.
  • Auflage: Soweit bekannt, wird hier die zum Verkauf angebotene Anzahl dieser Ausgabe angegeben.
  • Entwurf: Soweit bekannt, wird hier angegeben, von wem der Entwurf dieser Marke stammt.
  • Mi.-Nr.: Diese Briefmarke wird im Michel-Katalog unter der entsprechenden Nummer gelistet.

Sondermarken

BildBeschreibungWert in PfennigAusgabe-
datum
gültig bisAuflageEntwurfMiNr.
Leipziger Frühjahrsmesse 1947[1][2]
24+265. März 1947unbekannt3.700.000Erich Gruner941
60+405. März 1947unbekannt3.700.000Erich Gruner942
50. Todestag von Heinrich von Stephan (1831–1897)
  • Porträt von Heinrich von Stephan
2415. Mai 1947unbekannt30.000.000Goldammer963
  • Porträt von Heinrich von Stephan
7515. Mai 1947unbekannt10.000.000Goldammer964
Leipziger Herbstmesse 1947
122. September 1947unbekannt10.000.000Erich Gruner965
  • Schätzung und Erhebung des Budenzinses, 1365
752. September 1947unbekannt10.000.000Erich Gruner966
Leipziger Frühjahrsmesse 1948
  • Vor den Zollschranken, 1388
502. März 1948unbekannt12.000.000Erich Gruner967
  • Errichtung von Stapellagern, 1433
842. März 1948unbekannt12.000.000Erich Gruner968
Exportmesse Hannover
2422. Mai 1948unbekannt12.000.000H. W. Hoepfner969
  • An der Balkenwaage, Skulptur von Adam Kraft
5022. Mai 1948unbekannt12.000.000H. W. Hoepfner970

Dauermarken

BildBeschreibungWert in PfennigAusgabe-
datum
gültig bisAuflageEntwurfMiNr.
Dauermarkenserie Ziffern im Oval111. Februar 1946unbekanntunbekanntunbekannt911
219. April 1946unbekanntunbekanntunbekannt912
311. Februar 1946unbekanntunbekanntunbekannt913
410. Februar 1946unbekanntunbekanntunbekannt914
57. Februar 1946unbekanntunbekanntunbekannt915
612. Februar 1946unbekanntunbekanntunbekannt916
811. Februar 1946unbekanntunbekanntunbekannt917
1011. Februar 1946unbekanntunbekanntunbekannt918
122. Februar 1946unbekanntunbekanntunbekannt919
1214. April 1946unbekanntunbekanntunbekannt920
1511. Februar 1946unbekanntunbekanntunbekannt921
1514. April 1946unbekanntunbekanntunbekannt922
1611. Februar 1946unbekanntunbekanntunbekannt923
[3]2011. Februar 1946unbekanntunbekanntunbekannt924
[3]2411. Februar 1946unbekanntunbekanntunbekannt925
2511. Februar 1946unbekanntunbekanntunbekannt926
2519. April 1946unbekanntunbekanntunbekannt927
3011. Februar 1946unbekanntunbekanntunbekannt928
[3]4011. Februar 1946unbekanntunbekanntunbekannt929
4211. Februar 1946unbekanntunbekanntunbekannt930
4520. April 1946unbekanntunbekanntunbekannt931
5011. Februar 1946unbekanntunbekanntunbekannt932
6011. Februar 1946unbekanntunbekanntunbekannt933
7525. April 1946unbekanntunbekanntunbekannt934
8011. Februar 1946unbekanntunbekanntunbekannt935
8410. April 1946unbekanntunbekanntunbekannt936
1 Mark12. Mai 1946unbekanntunbekanntunbekannt937
Arbeiter
  • Baumpflanzer
21. März 1947unbekanntunbekanntLudwig Brand943
  • Baumpflanzer
61. März 1947unbekanntunbekanntLudwig Brand944
  • Sämann
81. März 1947unbekanntunbekanntHeinz Luckenbach945
  • Sämann
101. Februar 1948unbekanntunbekanntHeinz Luckenbach946
  • Arbeiter
121. März 1947unbekanntunbekanntJoseph Rogmann947
  • Baumpflanzer
151. Februar 1948unbekanntunbekanntLudwig Brand948
  • Maurer und Bäuerin
161. März 1947unbekanntunbekanntGerd Banach[4]949
  • Sämann
201. März 1947unbekanntunbekanntHeinz Luckenbach950
  • Maurer und Bäuerin
241. März 1947unbekanntunbekanntGerd Banach951
  • Baumpflanzer
251. März 1947unbekanntunbekanntLudwig Brand952
  • Arbeiter
301. Februar 1948unbekanntunbekanntJoseph Rogmann953
  • Sämann
401. März 1947unbekanntunbekanntHeinz Luckenbach954
  • Maurer und Bäuerin
501. Februar 1948unbekanntunbekanntGerd Banach955
  • Arbeiter
601. März 1947unbekanntunbekanntJoseph Rogmann956[5]
  • Arbeiter
801. März 1947unbekanntunbekanntJoseph Rogmann957
  • Maurer und Bäuerin
841. März 1947unbekanntunbekanntGerd Banach958
1 Mark1. Mai 1947unbekanntunbekanntH. W. Hoepfner959
  • Hände, Kette und Friedenstaube
2 Mark1. Mai 1947unbekanntunbekanntH. W. Hoepfner960
  • Hände, Kette und Friedenstaube
3 Mark1. Mai 1947unbekanntunbekanntH. W. Hoepfner961
  • Hände, Kette und Friedenstaube
5 Mark1. Februar 1948unbekanntunbekanntH. W. Hoepfner962

Anmerkungen

  1. Die Marken werden in Typ I Kupfertiefdruck und Typ II Stichtiefdruck unterschieden
  2. Die Marken dieser Serie wurden zunächst vom Alliierten Kontrollrat eingeführt sowie von Herbst 1948 bis 1949 von der SBZ und 1950 noch von der DDR mit weiteren Marken fortgeführt
  3. a b c Die Marken zu 20 Pf, 24 Pf und 40 Pf wurden auch als Briefmarkenblock ausgegeben
  4. Der Name der Gestalters wird in Publikationen unterschiedlich dargestellt:
    Hier wird die Darstellung des Michel-Katalogs gewählt.
  5. Philatelisten unterscheiden hier zwei Farben, die 956 in eher rot, die A956 eher rötliches braun

Siehe auch

allgemeine Geschichte

Literatur

  • Michel-Kataloge Schwaneberger, München:
    • Deutschland-Spezial 2004 – Band 2: Ab Mai 1945 (alliierte Besetzung bis BRD), ISBN 3-87858-143-2.
Commons: Briefmarken-Ausgaben des Alliierten Kontrollrats – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Alliierte Besetzung 1947 958 Maurer, Bäuerin.jpg
2. Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung
Alliierte Besetzung 1946 915.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1946 931.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1947 960 Hände, Kette und Friedenstaube.jpg
2. Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung
Alliierte Besetzung 1946 918.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1946 925A.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1946 936.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1946 916.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1947 947 Arbeiter.jpg
2. Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung
Alliierte Besetzung 1946 911.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1946 937.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1948 955 Maurer, Bäuerin.jpg
2. Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung
Alliierte Besetzung 1946 920.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1946 919.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1947 944 Baumpflanzer.jpg
2. Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung
Alliierte Besetzung 1947 956 Arbeiter.jpg
Philatelisten unterscheiden noch eine Nummer A956, Farbton etwas mehr bräunlich, Erstausgabetag 1. Februar 1948
Alliierte Besetzung 1948 948 Baumpflanzer.jpg
2. Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung
Alliierte Besetzung 1947 966 Leipziger Herbstmesse.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Leipziger Herbstmesse 1947
Alliierte Besetzung 1947 951 Maurer, Bäuerin.jpg
2. Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung
Alliierte Besetzung 1948 946 Sämann.jpg
2. Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung
Alliierte Besetzung 1946 917.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1947 954 Sämann.jpg
2. Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung
Alliierte Besetzung 1948 962 Hände, Kette und Friedenstaube.jpg
2. Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung
Deutschland Besatzungszonen 1945.svg
Autor/Urheber: svg version created by glglgl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nachkriegsdeutschland in den heutigen Grenzen, unterteilt in Besatzungszonen.
Alliierte Besetzung 1946 913.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1947 959 Hände, Kette und Friedenstaube.jpg
2. Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung
Alliierte Besetzung 1947 952 Baumpflanzer.jpg
2. Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung
Alliierte Besetzung 1946 922.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1946 934.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1946 930.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1946 921.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1946 932.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1947 943 Baumpflanzer.jpg
2. Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung
Alliierte Besetzung 1946 929A.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1947 965 Leipziger Herbstmesse.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Leipziger Herbstmesse 1947
Alliierte Besetzung 1946 933.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1946 914.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1948 953 Arbeiter.jpg
2. Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung
Alliierte Besetzung 1946 926.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1946 923.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1947 950 Sämann.jpg
2. Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung
Alliierte Besetzung 1946 927.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1947 945 Sämann.jpg
2. Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung
Alliierte Besetzung 1946 912.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1946 935.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1947 961 Hände, Kette und Friedenstaube.jpg
2. Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung
Alliierte Besetzung 1947 957 Arbeiter.jpg
2. Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung
Alliierte Besetzung 1947 949 Maurer, Bäuerin.jpg
2. Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung
Alliierte Besetzung 1946 928.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1946 Block 12A.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1946 Block 12B.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern
Alliierte Besetzung 1946 924A.jpg
Briefmarkenserie der Alliierten Besatzung, Ziffern