Brent Seabrook

Kanada  Brent Seabrook
Geburtsdatum20. April 1985
GeburtsortRichmond, British Columbia, Kanada
Größe191 cm
Gewicht98 kg
PositionVerteidiger
Nummer#7
SchusshandRechts
Draft
NHL Entry Draft2003, 1. Runde, 14. Position
Chicago Blackhawks
Karrierestationen
2000–2005Lethbridge Hurricanes
2005–2019Chicago Blackhawks

Brent Seabrook (* 20. April 1985 in Richmond, British Columbia) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler. Der Verteidiger verbrachte seine gesamte Profikarriere bei den Chicago Blackhawks, für die er zwischen 2005 und 2020 über 1100 Partien in der National Hockey League (NHL) bestritt. Mit dem Team, das ihn im NHL Entry Draft 2003 an 14. Position ausgewählt hatte, gewann er in den Jahren 2010, 2013 und 2015 insgesamt dreimal den Stanley Cup. Darüber hinaus wurde er mit der kanadischen Nationalmannschaft bei den Winterspielen 2010 Olympiasieger.

Karriere

Seabrook im Trikot der kanadischen Nationalmannschaft

Der 1,91 m große Verteidiger begann seine Karriere in der kanadischen Juniorenliga Western Hockey League bei den Lethbridge Hurricanes, bevor er beim NHL Entry Draft 2003 als 14. in der ersten Runde von den Blackhawks ausgewählt wurde. Insgesamt verbrachte der Verteidiger vier Spielzeiten bis zum Frühjahr 2005 bei den Hurricanes.

Zum Ende der Saison 2004/05 kam der Rechtsschütze neunmal bei Chicagos Farmteam, den Norfolk Admirals, in der American Hockey League zum Einsatz. Seine ersten NHL-Spiele absolvierte Seabrook dann in der Spielzeit 2005/06. 2007 wurde Brent Seabrook für das im Rahmenprogramm des NHL All-Star Game stattfindende YoungStars-Game nominiert, bei dem er in der Startformation des Teams der Western Conference auflief. In den Jahren 2010, 2013 und 2015 gewann er mit Chicago den Stanley Cup. Im September 2015 unterzeichnete der Verteidiger einen neuen Vertrag mit acht Jahren Laufzeit bei den Blackhawks, der ihm Medienberichten zufolge 55 Millionen Dollar einbringen wird.[1]

Im März 2018 absolvierte Seabrook für die Blackhawks sein 1000. Spiel in der regulären Saison der NHL. Im Dezember 2019 fiel er verletzungsbedingt aus und unterzog sich in der Folge mehrerer Operationen an Schulter und Hüfte. Eine Rückkehr aufs Eis wurde in der Folge zunehmend unwahrscheinlich, bis der Kanadier letztlich im März 2021 das offizielle Ende seiner aktiven Laufbahn verkündete. Dennoch wurde sein weiterhin gültiger Vertrag im Juli 2021 im Tausch für Tyler Johnson und ein Zweitrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2023 an den amtierenden Stanley-Cup-Sieger Tampa Bay Lightning abgetreten. Insgesamt hatte er in der NHL 1114 Spiele für Chicago bestritten und dabei 464 Scorerpunkte verzeichnet, wobei er zu diesem Zeitpunkt in puncto absolvierte Partien in der Geschichte der Blackhawks nur von Stan Mikita (1396) und seinem langjährigen Mannschaftskollegen Duncan Keith übertroffen wurde.

International

Bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2004 gewann Seabrook mit dem kanadischen Team die Silbermedaille, bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2005 reichte es sogar für Gold, ebenso wie bereits bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2003. Des Weiteren stand er im Kader der Kanadischen Eishockeynationalmannschaft für die Weltmeisterschaft 2006, bei der die Kanadier den vierten Platz belegten.

Den Höhepunkt seiner bisherigen internationalen Karriere feierte er bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver. Zunächst wurde er überraschend in den Kader der Kanadier berufen und gewann am Ende des Turniers die Goldmedaille.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2013 Stanley-Cup-Gewinn mit den Chicago Blackhawks
  • 2015 Teilnahme am NHL All-Star Game
  • 2015 Stanley-Cup-Gewinn mit den Chicago Blackhawks

International

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2000/01Lethbridge HurricanesWHL40000
2001/02Lethbridge HurricanesWHL67633397041122
2002/03Lethbridge HurricanesWHL6993342113
2003/04Lethbridge HurricanesWHL61122941107
2004/05Lethbridge HurricanesWHL63124254107512310
2004/05Norfolk AdmiralsAHL3000260116
2005/06Chicago BlackhawksNHL695273260
2006/07Chicago BlackhawksNHL8142024104
2007/08Chicago BlackhawksNHL829233290
2008/09Chicago BlackhawksNHL828182662171111214
2009/10Chicago BlackhawksNHL78426305922471114
2010/11Chicago BlackhawksNHL82939484750116
2011/12Chicago BlackhawksNHL78925342261230
2012/13Chicago BlackhawksNHL478122023233144
2013/14Chicago BlackhawksNHL827344122163121521
2014/15Chicago BlackhawksNHL82823312723741110
2015/16Chicago BlackhawksNHL8114354932711212
2016/17Chicago BlackhawksNHL79336392640002
2017/18Chicago BlackhawksNHL817192638
2018/19Chicago BlackhawksNHL785232841
2019/20Chicago BlackhawksNHL323148
WHL gesamt26439137176397923512
NHL gesamt111410336146466112320395983

International

Vertrat Kanada bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2002Canada PacificU17-WHC2. Platz, Silber633616
2003KanadaU18-WM1. Platz, Gold73364
2004KanadaU20-WM2. Platz, Silber61232
2005KanadaU20-WM1. Platz, Gold50330
2006KanadaWM4. Platz80002
2010KanadaOlympia1. Platz, Gold70112
Junioren gesamt247111822
Herren gesamt150114

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Commons: Brent Seabrook – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Seabrook signs eight-year extension with Blackhawks. nhl.com, 27. September 2015, abgerufen am 27. September 2015 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Brent Seabrook - Chicago Blackhawks.jpg
Autor/Urheber: Lisa Gansky from New York, NY, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Brent Seabrook in December 2014.
Brent Seabrook olympic.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Brent Seabrook, Canadian ice hockey defender
Gold medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal with the olympic rings inside