Breniger Mühlenbach

Breniger Mühlenbach
Breniger Bach, Mühlbach, Mühlenbach
südlich von Brenig

südlich von Brenig

Daten
GewässerkennzahlDE: 2731212
LageVorgebirge (Rheinland)

Nordrhein-Westfalen

FlusssystemRhein
Abfluss überAlfterer Bornheimer Bach → Rhein → Nordsee
Quellesüdlich von Brenig
50° 44′ 46″ N, 6° 58′ 15″ O
Quellhöheca. 135 m ü. NHN[1]
Mündungsüdwestlich des EichenkampsKoordinaten: 50° 46′ 21″ N, 6° 59′ 42″ O
50° 46′ 21″ N, 6° 59′ 42″ O
Mündungshöheca. 51 m ü. NHN[1]
Höhenunterschiedca. 84 m
Sohlgefälleca. 22 ‰
Länge3,9 km[2]
Durchflossene StauseenStauteich südlich von Brenig
MittelstädteBornheim
Verlauf des Mühlenbachs
Stauteich am NSG Mühlbachtal

Stauteich am NSG Mühlbachtal

Der Breniger Mühlenbach ist ein fast 4 Kilometer langer, linker und westlicher Zufluss des Alfterer Bornheimer Bachs, der im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis verläuft.

Verlauf

Der Bach entspringt etwa einen Kilometer südlich des Bornheimer Stadtteils Brenig im Naturschutzgebiet Mühlbachtal.[3] Die Quelle liegt auf einer Höhe von 135 m ü. NHN. Vorwiegend nach Norden abfließend, passiert der Bach Brenig und gelangt in den Stadtkern von Bornheim, den er verrohrt durchfließt. Außerhalb des Ortskerns fließt er offen weiter und mündet einen Kilometer nördlich der Stadt nahe dem „Eichenkamp“ in den Rhein-Zufluss Alfterer Bornheimer Bach.

Commons: Breniger Mühlenbachtal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Deutsche Grundkarte 1:5000
  2. Gewässerverzeichnis des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW 2010 (XLS; 4,67 MB)(Hinweise)
  3. Naturschutzgebiet „Mühlbachtal“ im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen

Auf dieser Seite verwendete Medien

20161027 Mühlenbachtal 5.jpg
Autor/Urheber: Bungert55, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stauteich des Breniger Mühlenbaches
20161027 Mühlenbach 3.jpg
Autor/Urheber: Bungert55, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Breniger Mühlenbach