Bren (Drôme)
Bren | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Drôme (26) | |
Arrondissement | Valence | |
Kanton | Drôme des collines | |
Gemeindeverband | Arche Agglo | |
Koordinaten | 45° 8′ N, 4° 57′ O | |
Höhe | 217–403 m | |
Fläche | 11,03 km² | |
Einwohner | 624 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 57 Einw./km² | |
Postleitzahl | 26260 | |
INSEE-Code | 26061 | |
Website | mairie-bren.fr | |
![]() Bürgermeisteramt (Mairie) |
Bren ist eine französische Gemeinde mit 624 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Norden des Départements Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Einwohner dieser Gemeinde nennen sich Brennois und Brennoises.
Geographie
Bren liegt 14 Kilometer von Romans-sur-Isère entfernt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2016 |
Einwohner | 285 | 273 | 281 | 376 | 431 | 471 | 534 | 557 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Laurent
- Quelle Saint-Laurent
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Emmanuelhammel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Clocher de l'église Saint-Laurent de Bren (26).
Autor/Urheber: FredSeiller, Lizenz: CC BY-SA 4.0
On y invoquait saint Laurent, guérisseur des maladies de peau et des brûlures.