Breitenbrunner Laber

Breitenbrunner Laber

Die Breitenbrunner Laber bei Haas

Daten
GewässerkennzahlDE: 13882
LageOberpfalz (Deutschland)
FlusssystemDonau
Abfluss überWeiße Laber → Altmühl → Donau → Schwarzes Meer
UrsprungZusammenfluss von Bachhaupter Laber und Wissinger Laber
49° 4′ 54″ N, 11° 37′ 20″ O
Quellhöhe499 m ü. NHN[1] (am Zusammenfluss)
Mündungbei Haas in die Weiße LaberKoordinaten: 49° 2′ 39″ N, 11° 35′ 55″ O
49° 2′ 39″ N, 11° 35′ 55″ O
Mündungshöhe368 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied131 m
Sohlgefälle17 ‰
Länge7,8 km[2] 
nur Namenslauf
21 km[2]
mit Wissinger Laber
Einzugsgebiet197,06 km²[2]

Die Breitenbrunner Laber ist ein linker Zufluss der Weißen Laber auf der Fränkischen Alb in Bayern.

Verlauf

Die Breitenbrunner Laber entsteht in Breitenbrunn durch den Zusammenfluss von Bachhaupter Laber und Wissinger Laber. Sie durchfließt Parleithen und speist dort die Geier-, Blanker-, Sippl- und Untermühle. Die Breitenbrunner Laber verläuft vorbei an Sankt Bartlmä, einem Ortsteil von Dietfurt, und mündet bei Haas in die Weiße Laber (Unterbürger Laber).

Bildergalerie

Weblinks

Commons: Breitenbrunner Laber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Höhe abgefragt (mit Rechtsklick) auf dem Hintergrundlayer Amtliche Karte von: BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise).
  2. a b c Länge und Einzugsgebiet nach: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Lech bis Naab, Seite 126 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 2,9 MB) (Seitenzahl kann sich ändern)

Auf dieser Seite verwendete Medien

2016 Breitenbrunner Laber 05.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Breitenbrunner Laber bei Breitenbrunn, Breitenbrunn, LSG Schutzzone im Naturpark Altmühltal
Breitenbrunner Laber Mündung.JPG
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Die Breitenbrunner Laber (rechts) mündet in die Weiße Laber (von hinten nach vorne)
2016 Breitenbrunner Laber 01.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Breitenbrunner Laber bei Untermühle, Dietfurt a.d. Altmühl, LSG Schutzzone im Naturpark Altmühltal
Zusammenfluss Breitenbrunner Laber.JPG
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Zusammenfluss von Bachhaupter Laber (vorne links) und Wissinger Laber (vorne rechts) zur Breitenbrunner Laber (hinten)
Breitenbrunner Laber.JPG
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Die Breitenbrunner Laber vor ihrer Mündung in die Weiße Laber