Brayden Pachal

Kanada  Brayden Pachal

Geburtsdatum23. August 1999
GeburtsortEstevan, Saskatchewan, Kanada
Größe188 cm
Gewicht92 kg

PositionVerteidiger
SchusshandRechts

Karrierestationen

2015–2017Victoria Royals
2017–2019Prince Albert Raiders
2019–2020Chicago Wolves
2020–2023Henderson Silver Knights
2022–2024Vegas Golden Knights
seit 2024Calgary Flames

Brayden Pachal (* 23. August 1999 in Estevan, Saskatchewan) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Februar 2024 bei den Calgary Flames in der National Hockey League unter Vertrag steht. Mit den Vegas Golden Knights gewann der Verteidiger in den Playoffs 2023 den Stanley Cup.

Karriere

Brayden Pachal wurde in Estevan geboren und begann seine Juniorenlaufbahn dort bei den Estevan Bruins in der Saskatchewan Junior Hockey League (SJHL), ehe er zur Saison 2015/16 zu den Victoria Royals in die ranghöhere Western Hockey League (WHL) wechselte. Nach eineinhalb Spielzeiten transferierten ihn die Royals im Januar 2017 zu den Prince Albert Raiders. Dort etablierte er sich als Leistungsträger und wurde vor der Saison 2018/19 zum Kapitän ernannt. In dieser Spielzeit führte Pachal die Raiders zur zweiten WHL-Meisterschaft der Franchise-Geschichte (nach 1985) und damit zum Gewinn des Ed Chynoweth Cup. Zudem führte er die gesamte Liga in der Plus/Minus-Statistik an (+76) und wurde zudem im East Second All-Star Team der WHL berücksichtigt.

Ohne zuvor in einem NHL Entry Draft berücksichtigt worden zu sein, unterzeichnete er im September 2019 einen Einstiegsvertrag bei den Vegas Golden Knights aus der National Hockey League (NHL).[1] Im Anschluss spielte er für deren damaliges Farmteam, die Chicago Wolves, in der American Hockey League (AHL). Nach Gründung der Henderson Silver Knights, dem neuen AHL-Kooperationspartner der Golden Knights, lief der Verteidiger fortan dort auf und wurde ferner im Januar 2022 zum Kapitän des Teams ernannt. Wenig später kam er im März 2022 zu seinem Einstand für Vegas in der NHL. Am Ende der Folgesaison 2022/23 gewannen die Golden Knights in den Playoffs 2023 den Stanley Cup, wobei Pachal eine Playoff-Partie sowie zehn Einsätze in der Hauptrunde verzeichnet hatte. Obwohl er damit die Einschlusskriterien nicht erfüllt hatte, wurde er per Ausnahmegenehmigung dennoch auf der Trophäe verewigt.

Im weiteren Verlauf gelang des dem Kanadier nicht, sich dauerhaft im NHL-Aufgebot der Golden Knights zu etablieren. Als er im Februar 2024 über den Waiver in die AHL geschickt werden sollte, übernahmen die Calgary Flames seinen Vertrag. Dort steht er seither regelmäßig auf dem Eis und erhielt im Sommer 2024 einen neuen Zweijahresvertrag.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2024/25

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPkt+/–SMSpTVPkt+/–SM
2015/16Victoria RoyalsWHL40156+112912011+38
2016/17Victoria RoyalsWHL35033−946
2016/17Prince Albert RaidersWHL303912−137
2017/18Prince Albert RaidersWHL6871926−101007134+36
2018/19Prince Albert RaidersWHL66153651+7611323178+1228
2019/20Fort Wayne KometsECHL4022−12
2019/20Chicago WolvesAHL481910−244
2020/21Henderson Silver KnightsAHL24257+6165022+75
2021/22Henderson Silver KnightsAHL652911−4902000±04
2021/22Vegas Golden KnightsNHL2000−20
2022/23Henderson Silver KnightsAHL5531215+590
2022/23Vegas Golden KnightsNHL10022+281000±02
2023/24Vegas Golden KnightsNHL17101−212
2023/24Calgary FlamesNHL33156−139
2024/25Calgary FlamesNHL763912+588
WHL gesamt239267298+693254221113+1842
AHL gesamt19283543+52407022+79
NHL gesamt13851621+21471000±02

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Brayden Pachal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Golden Knights Sign Defenseman Brayden Pachal To Entry-Level Contract. nhl.com, 21. September 2019, abgerufen am 24. Dezember 2024 (rätoromanisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Brayden Pachal.jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
LAVAL, CANADA - FEBRUARY 5: The warm-up before the 2023 AHL All-Star Skills Competition at the Place Bell on February 5, 2023 in Laval, QC, Canada. (Photo by Matt Garies / Arena du Rocket Inc.)
Logo Calgary Flames.svg
Autor/Urheber:

wahrscheinlich Calgary Flames

, Lizenz: Logo

Logo der Calgary Flames