Braslovče
Braslovče Fraßlau | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat | ![]() | ||
Historische Region | Untersteiermark / Štajerska | ||
Statistische Region | Savinjska (Sanngebiet) | ||
Gemeinde | Gemeinde Braslovče | ||
Koordinaten | 46° 17′ N, 15° 2′ O | ||
Fläche | 1,5 km² | ||
Einwohner | 412 (2023[1]) | ||
Bevölkerungsdichte | 275 Einwohner je km² | ||
Postleitzahl | 3314 | ||
Kfz-Kennzeichen | CE | ||
Struktur und Verwaltung | |||
Sitz der Verwaltung | Braslovče | ||
Website |
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c5/Braslov%C4%8De%2C_trg.jpg/300px-Braslov%C4%8De%2C_trg.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3a/Zovnek_castle_aerial.jpg/300px-Zovnek_castle_aerial.jpg)
Die Ortschaft Braslovče (deutsch (historisch) Fraßlau) liegt in Slowenien im historischen Bezirk Untersteiermark, Region Savinjska westlich von Celje.[2] Sie ist Verwaltungssitz ist der Gemeinde Braslovče.
Sehenswürdigkeiten
Persönlichkeiten
- Franz Voušek (1850–1923), Oberlandesgerichtsrat und Abgeordneter zum Österreichischen Abgeordnetenhaus
Literatur
Weblinks
- Gemeinde Braslovče, offizielle Website
- Braslovče-Tourismus auf sloveniaholidays.com
- Gemeinde Braslovče auf geopedia.world
Einzelnachweise
- ↑ Population by settlements, detailed data, 1 January 2023. Abgerufen am 29. Januar 2024.
- ↑ Braslovče (Slowenien) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte und Lage. Abgerufen am 31. Juli 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Apolsak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Braslovče, osrednja ulica enega najstarejših naselij Savinjske doline in tudi v Sloveniji.
Wappen von Braslovče
Autor/Urheber: Yerpo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
This media shows a cultural heritage object of Slovenia with EID: