Brans
Brans | ||
---|---|---|
| ||
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Jura (39) | |
Arrondissement | Dole | |
Kanton | Authume | |
Gemeindeverband | Jura Nord | |
Koordinaten | 47° 14′ N, 5° 34′ O | |
Höhe | 198–367 m | |
Fläche | 8,72 km² | |
Einwohner | 211 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 24 Einw./km² | |
Postleitzahl | 39290 | |
INSEE-Code | 39074 | |
Luftaufnahme von Brans |
Brans ist eine französische Gemeinde mit 211 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Dole und zum Kanton Authume.
Geographie
Die Gemeinde liegt rund 16 Kilometer nordnordöstlich von Dole. Die Nachbargemeinden sind Dammartin-Marpain im Norden, Thervay im Osten, Serre-les-Moulières und Malange im Südosten, Offlanges im Süden sowie Montmirey-le-Château im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 208 | 182 | 166 | 168 | 170 | 178 | 204 | 216 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Château de Brans, Schloss aus dem 16. Jahrhundert – Monument historique[1]
Einzelnachweise
- ↑ Château de Brans in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Cjulien21, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Château de Brans (XVIe s), inscrit MH (2007), Rue du Château, à Brans (Jura).