Landesregierung Brandenburg

Die Landesregierung Brandenburg ist die vollziehende Staatsgewalt (Exekutive) des Landes Brandenburg. Sie besteht aus dem Ministerpräsidenten und den Ministern.

Der Ministerpräsident wird vom Landtag Brandenburg in geheimer Wahl gewählt. Er ernennt und entlässt die Minister, bestimmt die Richtlinien der Regierungspolitik und ist dafür dem Landtag gegenüber verantwortlich. Die Minister setzen die Regierungspolitik um, leiten die ihnen zugewiesenen Geschäftsbereiche (Ministerien) und tragen für ihre Amtsführung die Verantwortung gegenüber dem Landtag. Die Sitzungen der Landesregierung werden vom Ministerpräsidenten nach Maßgabe der Geschäftsordnung geleitet. Bei Stimmengleichheit gibt seine Stimme den Ausschlag.

Amtierende Landesregierung

Zum dritten Ministerpräsidenten des wiederhergestellten Landes Brandenburg wurde am 28. August 2013 Dietmar Woidke (SPD) gewählt. Die amtierende Landesregierung besteht seit dem 11. Dezember 2024 als rot-lila Koalition der Parteien SPD und BSW.

Die Ressortverteilung des Kabinetts Woidke IV sieht den Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten (Staatskanzlei) und zehn Fachministerien vor und besteht derzeit aus zehn Mitgliedern:

RessortAmtsinhaberPartei
MinisterpräsidentDietmar WoidkeSPD
Ministerium der Finanzen und für Europa und stellvertretender MinisterpräsidentRobert CrumbachBSW
Ministerium für Gesundheit und SozialesBritta Müllerparteilos (vom BSW nominiert)
Ministerium der Justiz und für DigitalisierungBenjamin GrimmSPD
Ministerium des Innern und für KommunalesKatrin LangeSPD
Ministerium für Infrastruktur und LandesplanungDetlef TabbertBSW
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und KulturManja SchüleSPD
Ministerium für Bildung, Jugend und SportSteffen FreibergSPD
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und VerbraucherschutzHanka MittelstädtSPD
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und KlimaschutzDaniel KellerSPD
StaatskanzleiKathrin SchneiderSPD

Bisherige Landesregierungen

Ursula NonnemacherRobert CrumbachMichael StübgenChristian GörkeHelmuth MarkovJohanna WankaUlrich JunghannsJörg SchönbohmAlwin ZielDietmar WoidkeMatthias PlatzeckManfred Stolpe
Ministerpräsidenten und Landesregierungen seit 1990
MinisterpräsidentParteiAmtszeitLandesregierungenRegierungsparteien
Manfred StolpeSPD1. November 1990 – 11. Oktober 1994Kabinett Stolpe ISPD, FDP, Bündnis 90[1]
11. Oktober 1994 – 13. Oktober 1999Kabinett Stolpe IISPD
13. Oktober 1999 – 26. Juni 2002Kabinett Stolpe IIISPD, CDU
Matthias PlatzeckSPD26. Juni 2002 – 19. September 2004Kabinett Platzeck ISPD, CDU
19. September 2004 – 6. November 2009Kabinett Platzeck IISPD, CDU
6. November 2009 – 28. August 2013Kabinett Platzeck IIISPD, Die Linke
Dietmar WoidkeSPD28. August 2013 – 5. November 2014Kabinett Woidke ISPD, Die Linke
5. November 2014 – 20. November 2019Kabinett Woidke IISPD, Die Linke
20. November 2019 – 22. November 2024Kabinett Woidke IIISPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen
22. November 2024 – 11. Dezember 2024SPD, CDU
seit 11. Dezember 2024Kabinett Woidke IVSPD, BSW

Zu den Ministerpräsidenten von 1946 bis 1952 siehe Liste der Ministerpräsidenten der deutschen Länder #Brandenburg

Listen der Minister

Die folgenden Listen führen die für einzelne Fachbereiche zuständigen Minister seit 1990 auf:

Einzelnachweise

  1. Im März 1994 schied die Landtagsfraktion „Bündnis“ (bis 30. April 1993: „Bündnis 90“) aus der Regierungskoalition aus. Bis zum Ende der 1. Wahlperiode des Landtags am 11. Oktober 1994 amtierte eine Minderheitsregierung aus SPD und FDP.

Auf dieser Seite verwendete Medien