Brainstorm (Popband)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/be/Brainstorm_in_Mezaparks.jpg/220px-Brainstorm_in_Mezaparks.jpg)
Brainstorm (Prāta Vētra) ist eine Rock- und Popband aus Jelgava in Lettland. Der Stil orientiert sich am Britpop. Gründungsjahr ist 1989.
Internationale Bekanntheit erlangte die Band insbesondere durch ihren Beitrag "My Star" (Īssavienojums) beim Eurovision Song Contest 2000 in Stockholm, als sie den dritten Platz belegten.
Bandmitglieder
- Reynard Cowper (Renārs Kaupers), - Gesang, Gitarre, Komponist, Textschreiber. Bachelor Journalistik.
- Magic (Jānis Jubalts), - Gitarre
- Mike Minolta (Māris Mihelsons), - Keyboard, Akkordeon und andere
- Nick Rogue (Kaspars Roga), - Schlagzeug
- Peter Scott Jr., Muminsh (Gundars Mauševics), - Bass († 24. Mai 2004 bei einem Autounfall)
Diskografie
In Deutschland wurden bisher folgende Alben veröffentlicht (in Klammern die Titel der lettischen Originalausgaben):
- 2000: Among the Suns (Starp divām saulēm)
- 2001: Online (Kaķēns, kurš atteicās no jūrasskolas) (PL:
Gold)[1]
- 2003: A Day before tomorrow (Dienās, kad lidlauks pārāk tāls)
- 2006: Four Shores (Četri krasti)
- 2008: Tur kaut kam ir jābūt
- 2010: Years and Seconds
- 2012: Another Still Life (Vēl viena klusā daba)
- 2015: 7 Steps of Fresh Air (7 soļi svaiga gaisa)
- 2018: Wonderful Day
- 2018: About the Boy Who Plays the Tin Drum (Par to zēnu, kas sit skārda bungas)
Vorband bei
- Runrig
- Fools Garden – 2000
- Depeche Mode – 2001 (3 Konzerte)
- The Cranberries – 2002 (5 Konzerte)
- The Rolling Stones – 2003 (Prag, Tschechien)
- R.E.M. – 2005 (9 Konzerte)
Literatur
- Alīna Katrāne-Šilinga: Prāta Vētra. Meklēt vienam otru. Prāta Vētras skaņu ierakstu kompānija, Riga 2021, ISBN 978-9934-23-325-8.
Quellen
Weblinks
- Offizielle Website
- Brainstorm bei Discogs
- Brainstorm bei eurovision.de
Auf dieser Seite verwendete Medien
Gold record icon.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6e/Dialog-warning.svg/15px-Dialog-warning.svg.png)
|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Brainstorm in Mežaparks
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Letonia en el Festival de la Canción de Eurovisión