Bradford (Automarke)

Bradford war eine britische Automarke, die zwischen 1946 und 1954 von der Jowett Cars Ltd. in Bradford (Yorkshire) gefertigt wurde.
Es handelte sich dabei um den Lieferwagen CA mit 400 kg Nutzlast und die beiden Kombis CB (200 kg Nutzlast) und CC (300 kg Nutzlast) auf Basis des Jowett 8 hp von 1937. Der seitengesteuerte Reihenzweizylindermotor hatte mit 1005 cm³ einen geringfügig größeren Hubraum als der Jowett und leistete 25 bhp (18,4 kW) bei 3.500 min−1.
1954 wurde ein Pick-up mit gegengesteuertem Motor entwickelt, der als CD auf den Markt kommen sollte. Probleme mit der Fertigung sorgten aber dafür, dass diese Fahrzeuge nie auf dem Markt kamen.
Somit wurde die Marke 1954 eingestellt.
Modelle
Modell | Bauzeitraum | Zylinder | Hubraum | Leistung | bei Drehzahl | Radstand |
---|---|---|---|---|---|---|
CA / CB / CC | 1946–1954 | 2 Reihe | 1005 cm³ | 25 bhp (18,4 kW) | 3500 min−1 | 2286 mm |
Literatur
- David Culshaw & Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975. Veloce Publishing plc. Dorchester (1999). ISBN 1-874105-93-6
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: Russ Hamer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jowett Bradford badge on van in use in Derbyshire
Autor/Urheber: Helena, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Image of yellow Bradford delivery van