Brașov Open 2022

Brașov Open 2022
Datum31.5.2022–5.6.2022
Auflage1
Navigation 2022 ► 2023
International Tennis Federation
AustragungsortBrașov
Rumänien Rumänien
KategorieW60
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld60.000 US$
SiegerinAustralien Jaimee Fourlis
Sieger (Doppel)Tschechien Jesika Malečková
Bulgarien Isabella Schinikowa

Das Brașov Open 2022 war ein Tennisturnier für Damen in Brașov. Das Sandplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2022 und fand vom 31. Mai bis 5. Juni 2022 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Brașov Open 2022 fand am 29. und 30. Mai 2022 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Qualifikantinnen
Rumänien Miriam BulgaruRumänien Nicoleta-Cătălina Dascălu
Frankreich Océane BabelRumänien Lavinia Tănăsie
Frankreich Lucie Nguyen TanSerbien Ivana Jorović
Sudafrika Isabella KrugerSchweiz Sebastianna Scilipoti

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Ungarn Panna Udvardy1. Runde
02.Rumänien Alexandra Cadanțu-IgnatikViertelfinale
03.Spanien Andrea Lázaro GarcíaViertelfinale
04.Slowakei Viktória Hrunčáková1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Turkei İpek ÖzFinale

06.~Niemandsland Marina MelnikowaHalbfinale

07.Schweiz Joanne ZügerHalbfinale

08.Australien Ellen Perez1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Ungarn P. Udvardy6651
Australien P. Hon276Australien P. Hon635
QRumänien M. Bulgaru66QRumänien M. Bulgaru067
Rumänien A. Roșca32QRumänien M. Bulgaru22
QRumänien N.-C. Dascălu23Australien J. Fourlis66
Australien J. Fourlis66Australien J. Fourlis66
QFrankreich O. Babel66QFrankreich O. Babel32
8Australien E. Perez43Australien J. Fourlis66
3Spanien A. Lázaro García767Schweiz J. Züger21
QRumänien L. Tănăsie543Spanien A. Lázaro García66
Hongkong E. Chong6476Hongkong E. Chong11
QFrankreich L. Nguyen Tan76623Spanien A. Lázaro García6600
Bulgarien I. Schinikowa61637Schweiz J. Züger376
Rumänien I. Loredana Roșca77Rumänien I. Loredana Roșca23
Polen W. Falkowska6107Schweiz J. Züger66
7Schweiz J. Züger066Australien J. Fourlis76
5Turkei İ. Öz765Turkei İ. Öz602
WCRumänien G. Crăciun6505Turkei İ. Öz66
WCRumänien V. Popa Teiusanu12QSerbien I. Jorović22
QSerbien I. Jorović665Turkei İ. Öz66
Rumänien C. Dinu54Rumänien O. Georgeta Simion34
Rumänien O. Georgeta Simion76Rumänien O. Georgeta Simion746
Tschechien J. Malečková566Tschechien J. Malečková6464
4Slowakei V. Hrunčáková7215Turkei İ. Öz6
6~Niemandsland M. Melnikowa666~Niemandsland M. Melnikowa1r
WCRumänien I. Amariei136~Niemandsland M. Melnikowa5
Rumänien I. Georgiana Ghioroaie66Rumänien I. Georgiana Ghioroaie1r
Belgien L. Salden236~Niemandsland M. Melnikowa466
WCRumänien M. Sara Popa052Rumänien A. Cadanțu-Ignatik623
QSudafrika I. Kruger67QSudafrika I. Kruger635
QSchweiz S. Scilipoti132Rumänien A. Cadanțu-Ignatik167
2Rumänien A. Cadanțu-Ignatik66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Hongkong Eudice Chong
Belgien Lara Salden
Halbfinale
02.Tschechien Jesika Malečková
Bulgarien Isabella Schinikowa
Sieg
03.Rumänien Cristina Dinu
Rumänien Andreea Roșca
1. Runde
04.Slowenien Veronika Erjavec
Polen Weronika Falkowska
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Hongkong E. Chong
Belgien L. Salden
66
Rumänien I. Amariei
Rumänien V. Popa Teiusanu
34Ukraine M. Kolb
Ukraine N. Kolb
31
Ukraine M. Kolb
Ukraine N. Kolb
661Hongkong E. Chong
Belgien L. Salden
21
4Slowenien V. Erjavec
Polen W. Falkowska
664Slowenien V. Erjavec
Polen W. Falkowska
66
Rumänien A. E. Iordachi
Rumänien Ș. Lazăr
114Slowenien V. Erjavec
Polen W. Falkowska
66
Rumänien C. A. Herea
Rumänien A. Iordache
41Frankreich O. Babel
Frankreich L. Nguyen Tan
23
Frankreich O. Babel
Frankreich L. Nguyen Tan
664Slowenien V. Erjavec
Polen W. Falkowska
653
Rumänien O. Gavrilă
Turkei İ. Öz
662Tschechien J. Malečková
Bulgarien I. Schinikowa
76
China Volksrepublik S. Ma
Rumänien L. Tănăsie
34Rumänien O. Gavrilă
Turkei İ. Öz
66
Rumänien M. Bulgaru
Rumänien G. Crăciun
666[10]Rumänien M. Bulgaru
Rumänien G. Crăciun
34
3Rumänien C. Dinu
Rumänien A. Roșca
74[8]Rumänien O. Gavrilă
Turkei İ. Öz
62[4]
WCRumänien A. M. Brotea
Bulgarien A. Karatantschewa
332Tschechien J. Malečková
Bulgarien I. Schinikowa
36[10]
Bulgarien L. Karatantschewa
Rumänien D. M. Mihail
66Bulgarien L. Karatantschewa
Rumänien D. M. Mihail
33
Rumänien S. Bojica
Rumänien B. Szabó
202Tschechien J. Malečková
Bulgarien I. Schinikowa
66
2Tschechien J. Malečková
Bulgarien I. Schinikowa
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)