Brévenne
Brévenne | ||
Die Brévenne | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: U4630500 | |
Lage | Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes | |
Flusssystem | Rhône | |
Abfluss über | Azergues → Saône → Rhône → Mittelmeer | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Maringes 45° 39′ 42″ N, 4° 22′ 2″ O | |
Quellhöhe | ca. 580 m[1] | |
Mündung | bei Lozanne in den AzerguesKoordinaten: 45° 51′ 29″ N, 4° 40′ 24″ O 45° 51′ 29″ N, 4° 40′ 24″ O | |
Mündungshöhe | ca. 204 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 376 m | |
Sohlgefälle | ca. 9,6 ‰ | |
Länge | ca. 39 km[2] | |
Einzugsgebiet | ca. 437 km²[2] | |
Linke Nebenflüsse | Turdine | |
Kleinstädte | L’Arbresle |
Die Brévenne ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Sie entspringt im Gemeindegebiet von Maringes, entwässert generell in nordöstlicher Richtung durch die historische Provinz Lyonnais und mündet nach rund 39[2] Kilometern bei Lozanne als linker Nebenfluss in den Azergues. Auf ihrem Weg durchquert die Brévenne die Départements Loire und Rhône.
Orte am Fluss
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Wayne77, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La Brévenne vue du pont de la route de Lyon, Sain-Bel, Rhône, France.