Brélès
| Brélès | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Finistère (29) | |
| Arrondissement | Brest | |
| Kanton | Saint-Renan | |
| Gemeindeverband | Pays d’Iroise | |
| Koordinaten | 48° 29′ N, 4° 43′ W | |
| Höhe | 0–99 m | |
| Fläche | 13,97 km² | |
| Einwohner | 868 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 62 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 29810 | |
| INSEE-Code | 29017 | |
Château de Kergroadès | ||
Brélès ist eine französische Gemeinde mit 868 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Finistère in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Brest und zum Kanton Saint-Renan. Der Ort liegt an der Mündung des Aber Ildut.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2017 |
| Einwohner | 689 | 624 | 528 | 600 | 763 | 749 | 805 | 875 |
Sehenswürdigkeiten
- Château de Kergroadès, erbaut 1602–1613
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Brélès
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Finistère. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-039-6, S. 955–958.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Traumrune, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Schloß Kergroadès aus dem 17. Jh. in der Gemeinde Brélès, Finistère, Bretagne, Frankreich