Box-Weltcup 1998

Die 8. Boxwettkämpfe der Herren des Weltcups fanden im Jahr 1998 in der chinesischen Hauptstadt Peking statt.

Medaillengewinner

KlasseGold GoldSilber SilberBronze Bronze
Halbfliegengewicht
(– 48 Kilogramm)
Maikro Romero
Kuba Kuba
Suban Punnon
Thailand Thailand
Dilshod Yuldashev
Usbekistan Usbekistan

Lui Luan
China Volksrepublik Volksrepublik China

Fliegengewicht
(– 51 Kilogramm)
Manuel Mantilla
Kuba Kuba
Zou Gang
China Volksrepublik Volksrepublik China
Wachtang Dartschinjan
Armenien Armenien

Pramuansak Phosuwan
Thailand Thailand

Bantamgewicht
(– 54 Kilogramm)
Enrique Carrión
Kuba Kuba
Sontaya Wongprates
Thailand Thailand
Timofei Skrjabin
Moldau Republik Moldau

Aram Ramasjan
Armenien Armenien

Federgewicht
(– 57 Kilogramm)
Somluck Kamsing
Thailand Thailand
Tulkunbay Turgunov
Usbekistan Usbekistan
Artyom Simonyan
Armenien Armenien

James Swan
Australien Australien

Leichtgewicht
(– 60 Kilogramm)
Mario Kindelan
Kuba Kuba
Pongsit Viangwiset
Thailand Thailand
Koba Gogoladze
Georgien 1990 Georgien

Aikere Mu
China Volksrepublik Volksrepublik China

Halbweltergewicht
(– 63,5 Kilogramm)
Muhammadqodir Abdullayev
Usbekistan Usbekistan
Lorenzo Aragón
Kuba Kuba
Vyacheslav Senchenko
Ukraine Ukraine

Fabricio Nieva
Argentinien Argentinien

Weltergewicht
(– 67 Kilogramm)
Diogenes Luna
Kuba Kuba
Nurhan Süleymanoğlu
Turkei Türkei
Nariman Atayev
Usbekistan Usbekistan

Guillermo Saputo
Argentinien Argentinien

Halbmittelgewicht
(– 71 Kilogramm)
Juan Hernández
Kuba Kuba
Oleg Kudinov
Ukraine Ukraine
Jermachan Ibraimow
Kasachstan Kasachstan

Pornchai Thongburan
Thailand Thailand

Mittelgewicht
(– 75 Kilogramm)
Jorge Gutiérrez
Kuba Kuba
Pan Dianjun
China Volksrepublik Volksrepublik China
Sayed Ebrahim Moosav
Frankreich Frankreich

Dilshod Yorbekov
Usbekistan Usbekistan

Halbschwergewicht
(– 81 Kilogramm)
Humberto Savign
Kuba Kuba
Vyacheslav Uzhelkov
Ukraine Ukraine
Mohamed Bahari
Algerien Algerien

Korosh Malaie Saefid Dasht
Iran Iran

Schwergewicht
(- 91 Kilogramm)
Félix Savón
Kuba Kuba
Giacobbe Fragomeni
Italien Italien
Ma Jingwei
China Volksrepublik Volksrepublik China

Hildo Silva
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Superschwergewicht
(+ 91 Kilogramm)
Lazizbek Zakirov
Usbekistan Usbekistan
Abud Dux Iku
China Volksrepublik Volksrepublik China
Paolo Vidoz
Italien Italien

Sinan Samil Sam
Turkei Türkei

Medaillenspiegel

 Rang LandGoldSilberBronzeGesamt
1Kuba Kuba91010
2Usbekistan Usbekistan2136
3Thailand Thailand1326
4China Volksrepublik Volksrepublik China0336
5Ukraine Ukraine0213
6Italien Italien0112
Turkei Türkei0112
8Armenien Armenien0033
9Argentinien Argentinien0022
10Moldau Republik Moldau0011
Australien Australien0011
Georgien 1990 Georgien0011
Kasachstan Kasachstan0011
Frankreich Frankreich0011
Algerien Algerien0011
Iran Iran0011
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten0011
Total12122248

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Georgia (1990-2004).svg
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Georgia (1990–2004).svg
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Gold medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A gold medal with a globe icon
Silver medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A silver medal with a globe icon
Bronze medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A bronze medal with a globe icon