Box-Weltcup 1990

Die 6. Wettbewerbe der Herren des Box-Weltcups wurden in Havanna, Dublin und Bombay ausgetragen.

Medaillengewinner

KlasseGold GoldSilber SilberBronze Bronze
Halbfliegengewicht
(– 48 Kilogramm)
Eric Griffin
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Orlando Ascencio
Kuba Kuba
Zoram Thanga
Indien Indien
Fliegengewicht
(– 51 Kilogramm)
Rico Kubat
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Istvan Kovacs
Ungarn Ungarn
Raúl González
Kuba Kuba
Bantamgewicht
(– 54 Kilogramm)
Enrique Carrión
Kuba Kuba
Serafim Todorow
Bulgarien 1971 Bulgarien
Wayne McCullough
Irland Irland
Federgewicht
(– 57 Kilogramm)
Arnaldo Mesa
Kuba Kuba
Eddy Suárez
Kuba Kuba
Marco Rudolph
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Leichtgewicht
(– 60 Kilogramm)
Julio Gonzáles
Kuba Kuba
Marco Rudolph
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Sung Sik Hong
Korea Sud Südkorea
Halbweltergewicht
(– 63,5 Kilogramm)
Candelario Duvergel
Kuba Kuba
Liban Blanco
Kuba Kuba
Alexandr Banin
Sowjetunion Sowjetunion
Halbmittelgewicht
(– 71 Kilogramm)
Juan Carlos Lemus
Kuba Kuba
Raymond Downey
Kanada Kanada
Ole Klemetsen
Norwegen Norwegen
Mittelgewicht
(– 75 Kilogramm)
Orestes Solano
Kuba Kuba
Ramón Garbey
Kuba Kuba
Wolf Preiss
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Halbschwergewicht
(– 81 Kilogramm)
Roberto Álvarez
Kuba Kuba
Jorge Luis González
Kuba Kuba
Fikret Gunes
Sowjetunion Sowjetunion
Schwergewicht
(- 91 Kilogramm)
Félix Savón
Kuba Kuba
Bert Teuchert
Deutschland BR BR Deutschland
René Monse
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Superschwergewicht
(+ 91 Kilogramm)
Roberto Balado
Kuba Kuba
Swilen Rusinow
Bulgarien 1971 Bulgarien
Vernon Linklater
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien

Medaillenspiegel

 Rang LandGoldSilberBronzeGesamt
1Kuba Kuba95115
2Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik1135
3Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten1001
4Bulgarien 1971 Bulgarien0202
5Ungarn Ungarn0101
Deutschland BR BR Deutschland0101
7Kanada Kanada0101
8Sowjetunion Sowjetunion0022
9Indien Indien0011
Irland Irland0011
Korea Sud Südkorea0011
Norwegen Norwegen0011
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien0011
Total11111133

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Bulgaria (1971-1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Flag of Bulgaria (1971–1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Yugoslavia (1946–1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Gold medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A gold medal with a globe icon
Silver medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A silver medal with a globe icon
Bronze medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A bronze medal with a globe icon