Bouvignies
| Bouvignies | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Nord (59) | |
| Arrondissement | Douai | |
| Kanton | Orchies | |
| Gemeindeverband | Pévèle-Carembault | |
| Koordinaten | 50° 26′ N, 3° 15′ O | |
| Höhe | 16–30 m | |
| Fläche | 8,70 km² | |
| Einwohner | 1.564 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 180 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 59870 | |
| INSEE-Code | 59105 | |
| Website | http://www.mairie-bouvignies.fr/ | |
Rathaus von Bouvignies | ||
Bouvignies ist eine französische Gemeinde mit 1.564 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Douai und zum Kanton Orchies.
Geographie
Die Gemeinde Bouvignies liegt etwa zehn Kilometer nordöstlich von Douai und elf Kilometer südwestlich der Grenze zu Belgien. Umgeben wird Bouvignies von den Nachbargemeinden Orchies im Norden, Beuvry-la-Forêt im Nordosten, Marchiennes im Osten und Süden, Flines-lez-Raches im Südwesten und Westen sowie Coutiches im Westen und Nordwesten. Nördlich von Bouvignies verläuft die Autoroute A23.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 |
| Einwohner | 1125 | 1114 | 1128 | 1257 | 1426 | 1537 | 1516 | 1543 | 1532 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Maurice
- mehrere kleine Kapellen
- Schloss Frenelles
- Museum der Taubenfreunde
- Wasserturm
- Haus Anthony Thourets
- Kirche Saint-Maurice
- Schloss Frenelles
- kleine Kapellen und Oratorien in Bouvignies
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1103–1105.
Weblinks
- Monuments historiques (Objekte) in Bouvignies in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: PIERRE ANDRE LECLERCQ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le Château des Frenelles Bouvignies (Nord) dans le Nord région Nord-Pas-de-Calais France.
Autor/Urheber: Jpcuvelier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bouvignies (France - département du Nord) — Chapelle rurale intégré à un ancien corps de ferme.
Autor/Urheber: Jpcuvelier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bouvignies (France - département du Nord) — Oratoire intégré dans un ancien corps de ferme.
Autor/Urheber: Jpcuvelier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bouvignies (France - département du Nord) — Chapelle rurale collée à un corps de ferme.
Autor/Urheber: Ottaviani, Lizenz: CC BY-SA 4.0
L'église de Bouvignies département du Nord France
Autor/Urheber: Jpcuvelier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bouvignies (France - département du Nord) — Chapelle rurale à l'entrée d'n corps de ferme, rue des Pronelles.
Autor/Urheber: Jpcuvelier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bouvignies (France - département du Nord) — Chapelle rurale intégrée dans un corps de ferme.
Autor/Urheber: Jpcuvelier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bouvignies (France - département du Nord) — Ancienne chapelle rurale au sein du village.
Autor/Urheber: Ottaviani, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mairie de Bouvignies département du Nord de la France
Autor/Urheber: Groteddy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de la ville de Bouvignies (59) Nord-France:
"D'azur à la bande d'argent."