Bourisp

Bourisp
Bourisp (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Hautes-Pyrénées (65)
ArrondissementBagnères-de-Bigorre
KantonNeste, Aure et Louron
GemeindeverbandAure Louron
Koordinaten42° 50′ N, 0° 20′ O
Höhe772–1285 m
Fläche1,90 km²
Einwohner190 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte100 Einw./km²
Postleitzahl65170
INSEE-Code

Blick auf Bourisp

Bourisp ist eine französische Gemeinde mit 190 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien (zuvor Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Bagnères-de-Bigorre und zum Kanton Neste, Aure et Louron.

Geographie

Die Gemeinde liegt in den Pyrenäen in der historischen Provinz Bigorre und in der Landschaft Pays d’Aure, 16 Kilometer nördlich der Grenze zu Spanien.

Nachbargemeinden

Guchan
Vielle-AureKompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigtCamparan
Saint-Lary-SoulanSailhan
Estensan
Azet

Der Gemeindehauptort liegt im Vallée d’Aure, durch das der Fluss Neste d’Aure verläuft. Der Ort liegt etwa 50 Kilometer südöstlich von Lourdes. Die Gemeinde hat aufgrund der Höhenlage eine geringe Bevölkerungsdichte. Der Berggipfel des Coume Escoure markiert mit 1285 m über dem Meer den höchsten Punkt in der Gemeinde.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920112020
Einwohner[1]9612412087103110156173

Sehenswürdigkeiten

Die Gemeinde verfügt über mehrere Kulturdenkmäler, die als Monument historique eingestuft sind.[2] Die Kirche der Geburt der Heiligen Jungfrau (Église de la Nativité-de-la-Sainte-Vierge) aus dem 13. Jahrhundert hat bemerkenswerte Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert. Diese zeigen die „Sieben Todsünden“ (Hochmut, Gier, Völlerei, Lust, Wut, Neid und Trägheit), die in Form von sieben Damen in historischen Kostümen mit Tieren und Dämonen zeigen.

Persönlichkeiten

  • Henri Caillavet (1914–2013); französischer Politiker und Bürgermeister von Bourisp zwischen 1959 und 1983.

Einzelnachweise

  1. Bourisp auf der Website des Insee
  2. Eintrag Nr. 65106 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Commons: Bourisp – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Bourisp village.JPG
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le village de Bourisp, Hautes-Pyrénées, France.
Statue au-dessus de Bourisp.jpg
Autor/Urheber: Sylvain Machefert / Symac, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Statue au-dessus de Bourisp
Bourisp - Statue d'indulgence (1).jpg
Autor/Urheber: Sylvain Machefert / Symac, Lizenz: CC BY-SA 3.0
"Statue d'indulgence" à Bourisp.
Blason ville fr Bourisp (65).svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 4.0
W1969-Bourisp StOrensNDSescas XVI°XVIII°XIX° 88583.JPG
Autor/Urheber: Llann Wé², Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église Notre-Dame-de-Sescas-Saint-Orens, Fr-65-Bourisp.
Lavoir de Bourisp (Eglise) (Hautes-Pyrénées) 1.jpg
Autor/Urheber: Sotos, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lavoir de Bourisp (Eglise) (Hautes-Pyrénées)
Fontaine de Bourisp (Hautes-Pyrénées) 2.jpg
Autor/Urheber: Sotos, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fontaine de Bourisp (Hautes-Pyrénées)
Mairie de Bourisp (Hautes-Pyrénées) 1.jpg
Autor/Urheber: Sotos, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie de Bourisp (Hautes-Pyrénées)