Bourgbarré
Bourgbarré Bourvarred | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
Arrondissement | Rennes | |
Kanton | Janzé | |
Gemeindeverband | Rennes Métropole | |
Koordinaten | 48° 0′ N, 1° 37′ W | |
Höhe | 27–104 m | |
Fläche | 14,20 km² | |
Einwohner | 4.580 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 323 Einw./km² | |
Postleitzahl | 35230 | |
INSEE-Code | 35032 | |
Website | https://www.bourgbarre.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von Bourgbarré |
Bourgbarré (bretonisch: Bourvarred; Gallo: Bórg-Baraé) ist eine französische Gemeinde mit 4.580 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Rennes und zum Kanton Janzé. Die Einwohner werden Bourgbarréen genannt.
Geografie
Die Gemeinde liegt etwa 15 Kilometer südlich des Stadtzentrums von Rennes, am Fluss Ise. Umgeben wird sie von den Nachbargemeinden Saint-Erblon im Norden und Nordwesten, Saint-Armel im Norden und Nordosten, Corps-Nuds im Osten und Südosten, Chanteloup im Süden und Südwesten sowie Orgères im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
819 | 855 | 1139 | 1709 | 2004 | 2322 | 2954 | 4132 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Granitkreuz am Friedhof aus dem 15. Jahrhundert, seit 1946 Monument historique
- Kirche Sainte-Trinité mit Interieur (ebenfalls Monument historique)
- See von Beauvais
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 227–231.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: EdouardHue, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La croix se dresse au fond du cimetière de Bourgbarré. L'écusson, le Christ et l'arc le surmontant sont errodés. Notice n° PA00090507
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Bourgbarré : D'azur à trois chevrons d'or, à deux clés adossées les anneaux liés par une chaîne d'argent, accompagnées en chef, à dextre et à senestre, et en abîme de trois besants d'or, et en chef au centre et en pointe de trois fers de flèche d'argent; au chef d'argent chargé d'un lion léopardé de gueules
Autor/Urheber: François GOGLINS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bourgbarré (Ille-et-Vilaine, France) ; église
Autor/Urheber: François GOGLINS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bourgbarré (Ille-et-Vilaine, France) ; mairie.