Bouillargues

Bouillargues
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Gard (30)
ArrondissementNîmes
KantonMarguerittes
GemeindeverbandNîmes Métropole
Koordinaten43° 48′ N, 4° 26′ O
Höhe27–84 m
Fläche15,77 km²
Einwohner6.238 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte396 Einw./km²
Postleitzahl30230
INSEE-Code
Websitebouillargues.fr

Mairie Bouillargues

Bouillargues ist eine französische Gemeinde mit 6238 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Gard der Region Okzitanien.

Geografie

Die Gemeinde liegt 7,6 Kilometer vom Zentrum von Nîmes, 54 Kilometer von Avignon und 59 Kilometer von Montpellier entfernt. Zwei wichtige Verkehrsachsen, die N113 und die D135, kreuzen sich in Bouillargues.[1]

Geschichte

Während der Hugenottenkriege im 16. Jahrhundert wechselte das Dorf mehrmals den Besitzer. Am 12. Oktober 1572 schlugen die Katholiken zurück, nachdem die Calvinisten in der Region immer mehr Einfluss gewonnen hatten. Dabei wurde die Kirche zerstört und 1654 wieder aufgebaut. Zur gleichen Zeit errichteten die Hugenotten, die noch die Hälfte der Bevölkerung stellten, ein Gotteshaus. Am 22. Dezember 1663 wurde der Abriss befohlen. 1757 wurde der Baron von Manduel Herrscher über das Dorf. Am 15. März 1790 erhielt das Dorf offiziell den Status einer Gemeinde. Die Weiler Garons, Caissargues und Rodilhan wurden ihr angeschlossen. 1836 wurde Garons selbständig, 1904 folgte Caissargues. Rodilhan wurde 1961 von Bouillargues getrennt. Die Gemeinde ist ein wichtiger Getreideproduzent.

Madeleine Brès, die erste französische Ärztin, wurde 1842 in Bouillargues geboren.[2]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Félix
  • Rathaus (Mairie)
  • Kirche Saint-Félix

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082017
Einwohner15201935285337204336525358056328

Weblinks

Commons: Bouillargues – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. bouillargues.fr: Venir à Bouillargues (Memento vom 28. Mai 2013 im Internet Archive) (französisch)
  2. bouillargues.fr: Un peu d'histoire (Memento vom 28. Mai 2013 im Internet Archive) (französisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Bouillargues Hôtel de ville.JPG
Autor/Urheber: Marianne Casamance, Lizenz: CC BY-SA 4.0
La mairie de Bouillargues
Bouillargues Façade de l'église.jpg
Autor/Urheber: Marianne Casamance, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Façade de l'église