Bouillac (Tarn-et-Garonne)
Bouillac | ||
---|---|---|
| ||
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Tarn-et-Garonne (82) | |
Arrondissement | Montauban | |
Kanton | Verdun-sur-Garonne | |
Gemeindeverband | Grand Sud Tarn et Garonne | |
Koordinaten | 43° 50′ N, 1° 7′ O | |
Höhe | 115–253 m | |
Fläche | 30,45 km² | |
Einwohner | 577 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² | |
Postleitzahl | 82600 | |
INSEE-Code | 82020 | |
Website | http://www.coll82.com/bouillac/ |

Bouillac (okzitanisch Bolhac) ist eine französische Gemeinde mit 577 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Tarn-et-Garonne in der Region Okzitanien (zuvor Midi-Pyrénées). Die Bewohner werden les Bouillacois genannt.
Geographie
Die Gemeinde Bouillac liegt etwa 40 Kilometer nordwestlich von Toulouse am Fluss Nadesse.
Geschichte
Die Gemeinde wurde im Jahre 1114 vom Kloster Grandselve gegründet.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 447 | 504 | 467 | 454 | 456 | 447 | 531 |
Sehenswürdigkeiten
- Kloster Grandselve
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Tornade, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) teilweise klassifiziert und teilweise eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00095710
