Bouges-le-Château

Bouges-le-Château
StaatFrankreich
RegionCentre-Val de Loire
Département (Nr.)Indre (36)
ArrondissementChâteauroux
KantonLevroux
GemeindeverbandLevroux Boischaut Champagne
Koordinaten47° 2′ N, 1° 40′ O
Höhe120–207 m
Fläche34,77 km²
Einwohner261 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte8 Einw./km²
Postleitzahl36110
INSEE-Code

Bouges-le-Château ist eine französische Gemeinde mit 261 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire. Bouges-le-Château gehört zum Arrondissement Châteauroux und zum Kanton Levroux. Die Einwohner werden Bougeois und Bougeoises genannt.

Auszeichnungen

Plailly villes et villages fleuris.gif

Die Gemeinde erhielt 2022 die Auszeichnung „Eine Blume“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]

Geographie

Bouges-le-Château liegt etwa 29 Kilometer nördlich von Châteauroux. Umgeben wird Bouges-le-Château von den Nachbargemeinden Rouvres-les-Bois im Norden, Fontenay im Nordosten, Liniez im Osten, Bretagne im Süden und Südosten, Levroux im Süden und Südwesten, Moulins-sur-Céphons im Westen und Südwesten sowie Baudres im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132020
Einwohner588501402360308255260280261
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Germain
  • Schloss Bouges, 1765 erbaut, seit 2001 als Monument historique klassifiziert

Weblinks

Commons: Bouges-le-Château – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Bouges-le-Château. Conseil national des villes et villages fleuris, abgerufen am 25. April 2023 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Plailly villes et villages fleuris.gif
Autor/Urheber: Sebastien Ader, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Plailly a reçu sa première fleur en 2015
Bouges-le-Château (Indre) (8507254132).jpg
Autor/Urheber: Daniel Jolivet, Lizenz: CC BY 2.0

Eglise Saint-Germain.

La date de construction de l’église de Bouges le Château est antérieure à 1218 (date où elle est citée). Elle relevait de l’abbaye de Saint Gildas. L’église a été remaniée à partir de 1735 où le porche et le clocher avec son escalier ont été ajoutés.

L’église servait aussi à Bretagne à partir de 1825 et à Sainte Colombe à partir de 1802. Ces deux communes étaient dépourvues d’église et de cimetière et étaient rattachées à la paroisse de Bouges.

En 1863, de gros travaux de toiture ont été exécutés (remplacement des tuiles par des ardoises) et reconstruction de la chapelle nord.

Church of St.Germain.

The date of construction of the church of the Castle is Bouges before 1218 (date on which it is cited). It noted the Abbey of St. Gildas. The church was rebuilt in 1735 when the porch and tower with a staircase were added.

The church also served in Britain from 1825 and Sainte Colombe from 1802. These two towns were devoid of church and cemetery were attached to the parish of Bouges.

In 1863, wholesale roofing were executed (replacing tiles with slate) and reconstruction of the north chapel.
Chateau de Bouges House and Basin.jpg
Autor/Urheber: SiefkinDR, Lizenz: CC BY-SA 3.0
View of the Chateau de Bouges and its basin