Bougainville (Somme)
Bougainville | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Somme (80) | |
Arrondissement | Amiens | |
Kanton | Ailly-sur-Somme | |
Gemeindeverband | Somme Sud-Ouest | |
Koordinaten | 49° 52′ N, 2° 3′ O | |
Höhe | 54–128 m | |
Fläche | 10,21 km² | |
Einwohner | 401 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 39 Einw./km² | |
Postleitzahl | 80540 | |
INSEE-Code | 80119 |
Bougainville (picardisch: Boudjinville) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 401 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Amiens, ist Teil der Communauté de communes Somme Sud-Ouest und gehört zum Kanton Ailly-sur-Somme.
Geographie
Bougainville liegt rund 2,5 Kilometer südöstlich von Molliens-Dreuil und rund elf Kilometer südwestlich von Picquigny.
Geschichte
Es haben sich Spuren einer gallo-römischen Villa gefunden. Bougainville wird erstmals 1197 genannt. Die Herrschaft huldigte nach Picquigny und Lœuilly im Kanton Conty.
Wirtschaft
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/de/Bougainville_%C3%A9oliennes_1.jpg/220px-Bougainville_%C3%A9oliennes_1.jpg)
Im Süden von Bougainville steht ein Windpark mit einer installierten Energie von 12 MW.
Einwohner
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
363 | 358 | 374 | 406 | 413 | 409 | 480 | 443 |
Verwaltung
Bürgermeister (maire) ist seit 2008 Gérard Celisse.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Arnould aus dem 18. Jahrhundert
- 1921 eingeweihtes Kriegerdenkmal, ein Werk von Albert Roze[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Monument aux morts de Bougainville. Région Hauts-de-France, abgerufen am 25. Oktober 2022.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Markus3 (Marc ROUSSEL), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bougainville (Somme, France) -
Les éoliennes.
.
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
De sinople à trois fleurs à six pétales d'argent mal ordonnées; à la terrasse crénelée d'argent et maçonnée de sable.