Boucles de l’Aulne
| |||
Offizielle Namen | |||
1931-1938 | Grand Prix Le Télégramme de Brest | ||
1945-2000 | Circuit de l'Aulne | ||
2001- | Boucles de l'Aulne | ||
Details | |||
Disziplin | Straßenradsport | ||
Erste Austragung | 1931 | ||
Anzahl | 83 (Stand 2023) | ||
Frequenz | jährlich (Mai–Juni) | ||
Typ | Eintagesrennen | ||
Land | ![]() | ||
Kategorien | 1.4 (1999-2001) 1.3 (2002-2004) 1.1 (2006-) | ||
Rennserie | UCI Europe Tour | ||
Offizielle Website | bouclesdelaulne.com | ||
Palmares | |||
Letzter Sieger | ![]() | ||
Meiste Siege | ![]() (4 Siege) | ||
![]() | Dokumentation ![]() |
Die Boucles de l’Aulne ist ein französisches Straßenradrennen.
Das Eintagesrennen, welches seinen Termin für gewöhnlich Anfang Juni hat und rund um die französische Gemeinde Châteaulin im Département Finistère in der Bretagne stattfindet, wurde bereits im Jahre 1931 zum ersten Mal ausgetragen. Bis 1938 hieß das Rennen Grand Prix Le Télégramme de Brest, von 1945 bis 2001 Circuit de l’Aulne und seit 2002 trägt es den aktuellen Namen. Seit Einführung der UCI Europe Tour in der Saison 2005 ist das Rennen Teil dieser Rennserie und in die Kategorie 1.1 eingestuft. Die Boucles de l’Aulne war außerdem von 2000 bis 2004 ein Teil des Coupe de France, einer Rennserie von französischen Eintagesrennen. Rekordsieger ist Bernard Hinault, der das Rennen viermal für sich entscheiden konnte.
Sieger
Boucles de l’Aulne
- 2022
Idar Andersen
- 2021
Stan Dewulf
- 2020 wegen Corona-Pandemie abgesagt/verschoben
- 2019
Alexis Gougeard
- 2018
Kevin Le Cunff
- 2017
Odd Christian Eiking
- 2016
Samuel Dumoulin
- 2015
Alo Jakin
- 2014
Alexis Gougeard
- 2013
Matthieu Ladagnous
- 2012
Sébastien Hinault
- 2011
Martijn Keizer
- 2010
Jean-Luc Delpech
- 2009
Maxime Bouet
- 2008
Romain Feillu
- 2007
Romain Feillu
- 2006
Johan Coenen
- 2005 keine Austragung
- 2004
Frédéric Finot
- 2003
Walter Bénéteau
- 2002
Christopher Jenner
Circuit de l’Aulne
|
|
|
Grand Prix Le Télégramme de Brest
|
Anmerkungen
- ↑ 1986 fand die französische Straßen-Radmeisterschaft desselben Jahres auf demselben Kurs statt.
- ↑ 1977 fand das Critérium des As desselben Jahres auf demselben Kurs statt.
- ↑ a b c d Von 1935 bis 1938 wurden jeweils zwei Etappen durchgeführt, die beide in eine Gesamtwertung eingingen.
- ↑ 1933 wurden am selben Tag zwei Rennen durchgeführt.
Weblinks
- Offizielle Website (französisch)
- Boucles de l’Aulne in der Datenbank von Radsportseiten.net
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Wikidata logo without text
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)