Bosnisch-herzegowinische Fed-Cup-Mannschaft
![]() | |
Billie Jean King Cup | |
---|---|
Land | ![]() |
Verband | Tennis Assn. of Bosnia & Herzegovina |
Ranglistenplatz | 83 |
Erste Teilnahme | 1997 |
Summe Teilnahmen | 24 |
Bestes Ergebnis | Zonen Gruppe I |
Teamchef(-in) | Vojin Sukalo |
Siege / Niederlagen | 94 (48:46) |
Jahre in der Weltgruppe | 0 |
Meiste Siege Gesamt | Mervana Jugić-Salkić (33:18) |
Meiste Einzelsiege | Mervana Jugić-Salkić (25:10) |
Meiste Doppelsiege | Nadina Secerbegovic (8:1) Mervana Jugić-Salkić (8:8) |
Bestes Doppel | Selma Babic / Nadina Secerbegovic (6:1) |
Meiste Teilnahmen | Mervana Jugić-Salkić (35) |
Meiste Jahre | Anita Wagner (11) |
Website | Offizielle Website |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 8. November 2021 |
Die bosnisch-herzegowinische Fed-Cup-Mannschaft ist die Tennisnationalmannschaft von Bosnien und Herzegowina, die im Fed Cup eingesetzt wird. Der Fed Cup (bis 1995 Federation Cup) ist der wichtigste Wettbewerb für Nationalmannschaften im Damentennis, analog dem Davis Cup bei den Herren.
Geschichte
Erstmals am Fed Cup teilgenommen hat Bosnien und Herzegowina im Jahr 1997. Das bisher größte Erfolg des Teams war das Erreichen der Gruppe I Europa/Afrika.
Teamchefs (unvollständig)
- Sanja Kovac
- Vojin Sukalo
Bekannte Spielerinnen der Mannschaft
- Nefisa Berberović
- Ema Burgić Bucko
- Dea Herdželaš
- Mervana Jugić-Salkić
- Jelena Simić
- Jasmina Tinjić
- Anita Wagner
Siehe auch
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.