Bosmoreau-les-Mines
Bosmoreau-les-Mines | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Creuse (23) | |
Arrondissement | Guéret | |
Kanton | Bourganeuf | |
Gemeindeverband | Creuse Sud Ouest | |
Koordinaten | 46° 0′ N, 1° 45′ O | |
Höhe | 390–515 m | |
Fläche | 9,07 km² | |
Einwohner | 240 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 26 Einw./km² | |
Postleitzahl | 23400 | |
INSEE-Code | 23027 |
Bosmoreau-les-Mines, auf Okzitanisch „Bouo Mouré“, ist eine Gemeinde im Zentralmassiv in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Creuse, zum Arrondissement Guéret und zum Kanton Bourganeuf. Sie grenzt im Nordwesten und im Norden an Saint-Dizier-Masbaraud mit Saint-Dizier-Leyrenne, im Osten an Thauron sowie im Süden und im Südwesten an Masbaraud-Mérignat.
Der Taurion bildet im Südosten die Gemeindegrenze.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 414 | 444 | 377 | 301 | 249 | 272 | 249 | 249 |
Bergbaumuseum
Das Musée de la Mine de Bosmoreau-les-Mines zeigt die rund 150-jährige Geschichte des Steinkohle-Bergbaus auf.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: LucasD, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie et musée de la mine de Bosmoreau-les-Mines (Creuse, France).