Borovnica
Borovnica | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat | ![]() | ||
Historische Region | Innerkrain / Notranjska | ||
Statistische Region | Osrednjeslovenska (Zentralslowenien) | ||
Koordinaten | 45° 55′ N, 14° 22′ O | ||
Fläche | 42,3 km² | ||
Einwohner | 3.950 (2008) | ||
Bevölkerungsdichte | 93 Einwohner je km² | ||
Postleitzahl | 1353 | ||
Kfz-Kennzeichen | LJ | ||
Struktur und Verwaltung | |||
Bürgermeister: | Alojz Močnik | ||
Website |
Borovnica (deutsch Franzdorf) ist der Name einer kleinen Gemeinde in Slowenien, die aus den Dörfern Borovnica (Franzdorf), Breg pri Borovnici (Rann bei Franzdorf), Brezovica pri Borovnici (Latschenberg), Dol pri Borovnici (Thal bei Franzdorf), Dražica (Draschitz), Laze pri Borovnici (Lassach bei Franzdorf), Lašče (Laschitz), Niževec (Nischevetz), Ohonica, Pako (Pekel), Pristava (Meyerhof) und Zabočevo (Sabetzau) besteht. Die Gemeinde mit ca. 3.800 Einwohnern liegt rund 20 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Ljubljana (Laibach). Sie bildet eine der 193 Gemeinden, in die Slowenien gegliedert ist.
Die katholische Kirche in Borovnica, in dem ca. 60 % der Einwohner katholisch sind, ist der heiligen Margarete geweiht und gehört zur Erzdiözese von Ljubljana.
Als schönstes Viadukt Europas wurde einst die 561 m lange doppelstöckige Franzdorfer Viadukt der Südbahngesellschaft, die von Wien zur Hafenstadt Triest führte, bekannt. Das Viadukt wurde im Zweiten Weltkrieg bis auf geringe Überreste völlig zerstört.
- Bilder von Borovica
Siehe auch
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Wappen der Gemeinde Borovnica, Slowenien
Autor/Urheber: Monument: Oton Grebenc (1875-World War II)
Photo: Yerpo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Monument to the fallen in WWI in Borovnica and surrounding villages.
Autor/Urheber: Ajznponar, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Front side of the train station in Borovnica, Slovenia (in use since 1947)
Borovnica, Slovenia: Column of ex-railway bridge (destroyed in II.WW)
photo:Ziga 18:24, 29 July 2006 (UTC)Autor/Urheber: Yerpo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Center of Borovnica, Slovenia. On the right side, the church of St. Marjeta is visible and behind it, the primary school.