Borne (Arve)

Borne

Der Fluss in Le Grand-Bornand

Daten
GewässerkennzahlFRV0200540
LageFrankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes
FlusssystemRhône
Abfluss überArve → Rhône → Mittelmeer
Quelleim Gemeindegebiet von Le Grand-Bornand
45° 57′ 53″ N, 6° 31′ 40″ O
Quellhöheca. 1830 m[1]
Mündungim Gemeindegebiet von Bonneville in die ArveKoordinaten: 46° 5′ 1″ N, 6° 23′ 52″ O
46° 5′ 1″ N, 6° 23′ 52″ O
Mündungshöheca. 435 m[2]
Höhenunterschiedca. 1395 m
Sohlgefälleca. 41 ‰
Längeca. 34 km[3]
Abfluss am Pegel Saint-Jean-de-Sixt[4]MQ
3 m³/s
KleinstädteSaint-Pierre-en-Faucigny, Bonneville

Der Borne ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Er entspringt unter dem Namen Ruisseau du Déluge in den Savoyer Alpen, an der Südflanke des Gipfels Tête des Annes (1869 m), im Gemeindegebiet von Le Grand-Bornand, entwässert zunächst Richtung Südwest und West, dreht dann auf Nord und mündet nach rund 34[3] Kilometern im Gemeindegebiet von Bonneville als linker Nebenfluss in die Arve.

Orte am Fluss

Tourismus

Der Borne gehört zu den schwierigsten Kajakgewässern Frankreichs.

Einzelnachweise

  1. Quelle geoportail.gouv.fr
  2. Mündung geoportail.gouv.fr
  3. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Borne bei SANDRE (französisch), abgerufen am 22. Dezember 2012, gerundet auf volle Kilometer.
  4. hydro.eaufrance.fr (Station: V0205420, Option: Synthèse) (Memento des Originals vom 19. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hydro.eaufrance.fr.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Grand-Bornand2.jpg
Autor/Urheber: Champeillant, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue du Grand-Bornand en hiver