Born (Limburg)
? Flagge | ![]() Wappen |
Provinz | ![]() |
Gemeinde | ![]() |
Fläche – Land – Wasser | 19,2 km2 17,94 km2 1,26 km2 |
Einwohner | 5.845 (1. Jan. 2024[1]) |
Koordinaten | 51° 2′ N, 5° 49′ O |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorwahl | 046 |
Postleitzahlen | 6114, 6116, 6118, 6121–6123 |
![]() |
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Born%2C_de_Rooms_Katholieke_Kerk_Sint_Martinus_RM521968_foto6_2015-03-08_13.49.jpg/250px-Born%2C_de_Rooms_Katholieke_Kerk_Sint_Martinus_RM521968_foto6_2015-03-08_13.49.jpg)
Born (limburgisch Bor) ist ein Ort und eine ehemalige Gemeinde in der niederländischen Provinz Limburg und gehört heute zur Gemeinde Sittard-Geleen. 1981 wurde die Gemeinde Born aus den Kirchdörfern Born, Obbicht-Papenhoven und Grevenbicht geformt. Die Einwohnerzahl des Ortes liegt in etwa bei 5.845 Personen.[1]
Überregional bekannt ist der Ort wegen der dort ansässigen NedCar, der größten Kraftfahrzeugfabrik in den Niederlanden. Dort wurde unter anderem der DAF 33 gebaut. Ein weiterer großer Industrienkomplex ist die DSM. Born liegt am Julianakanal.
Geschichte
Aufgefunden wurden Weiheinschriften der römischen Göttin Arcanua.
Politik
Sitzverteilung im Gemeinderat
Bis zur Auflösung der Gemeinde ergab sich seit 1981 folgende Sitzverteilung:
Partei | Sitze[2] | ||||
---|---|---|---|---|---|
1981 a | 1986 | 1990 | 1994 | 1998 | |
Grevenbicht, Obbicht en Born | 4 | 5 | 5 | 3 | 5 |
Groot Born ’74 | 3 | 2 | 3 | 3 | 4 |
Volledig Toekomst Gericht/Van Tienen-Geelen | — | — | — | 1 | |
CDA | 2 | 2 | 3 | 3 | 2 |
Progressief Born b | — | — | — | 2 | 2 |
Democraten Born | — | — | — | 3 | 2 |
Born ’81 | 5 | 5 | 3 | — | — |
PvdA | 1 | 1 | 1 | — | — |
GroenLinks | — | — | 0 | — | — |
D66 | 0 | — | — | — | — |
Gesamt | 15 | 15 | 15 | 15 | 15 |
Söhne und Töchter von Born
- Johannes Michiel Buckx SCI (1881–1946), niederländischer Geistlicher, erster Apostolischer Vikar von Finnland
- Larissa Nüsser (* 2000), Handballspielerin
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Kerncijfers wijken en buurten 2024. In: StatLine. CBS, 14. Oktober 2024, abgerufen am 20. Oktober 2024.
- ↑ Sitzverteilung im Gemeinderat, abgerufen am 28. August 2018 (niederländisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Michielverbeek, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Born, church: de Rooms Katholieke Kerk Sint Martinus
Netherlands provincial highway shield
Autor/Urheber:
Michiel1972,
![]() |
Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei, Centraal Bureau voor de Statistiek, erlaubt es jedem, diese für jeden Zweck zu benutzen, vorausgesetzt, dass der Urheberrechtsinhaber ordnungsgemäß genannt wird. Weiterverbreitung, Abänderungen, kommerzielle Nutzung sowie jede andere Verwendung sind gestattet. |
Namensnennung:
Bron: © 2008, Centraal Bureau voor de Statistiek / Topografische Dienst Kadaster
|
- Map - NL - Sittard-Geleen - Wijk 06 Holtum-Born - Buurt 03 Born.svg
- locator map showing municipality boundary (2009) and statistical district/neighbourhood boundaries according to CBS
- Numbering and names of neighboorhoods as defined by CBS in the 2008 Esri publication brt_2008_gen.shp
- This SVG was generated with a script
Sign of E25 in the Netherlands
Sign of A2 in the Netherlands
Netherlands provincial highway shield
Flag of Sittard, in Limburg province, the Netherlands.
Autor/Urheber:
Flag exists, but there are no images of it on Wikimedia Commons