Bonson (Loire)

Bonson
StaatFrankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Loire (42)
ArrondissementMontbrison
KantonSaint-Just-Saint-Rambert
GemeindeverbandLoire Forez
Koordinaten45° 31′ N, 4° 13′ O
Höhe355–385 m
Fläche5,15 km²
Einwohner4.215 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte818 Einw./km²
Postleitzahl42160
INSEE-Code
Websitehttp://www.mairie-bonson.fr/

Bonson ist eine französische Gemeinde mit 4215 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Montbrison und zum Kanton Saint-Just-Saint-Rambert. Die Einwohner werden Bonsonnais genannt.

Geografie

Bonson liegt in der Ebene des Forez im Zentralmassiv, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Saint-Étienne. Durch die Gemeinde fließt der Bonson. Im Westen begrenzt der Malbief die Gemeinde. Umgeben wird Bonson von den Nachbargemeinden Saint-Cyprien im Norden, Andrézieux-Bouthéon im Osten und Nordosten, Saint-Just-Saint-Rambert im Süden und Südosten, Saint-Marcellin-en-Forez im Südwesten sowie Sury-le-Comtal im Westen und Nordwesten.

Geschichte

Der Ortsname ist vermutlich durch einen Kopierfehler im 12. Jahrhundert entstanden. In der Schenkungsurkunde für die Kirche zu Benerone wurde der Ort als Bonczon übertragen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner9041096151325663880381637103889
Quellen: Cassini und INSEE

Verkehr

Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 8. Sie hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Clermont-Ferrand–Saint-Just-sur-Loire, der im Regionalverkehr von Zügen des TER Auvergne-Rhône-Alpes zwischen Saint-Étienne Châteaucreux und Boën-sur-Lignon bedient wird.

Sehenswürdigkeiten

Kapelle Notre-Dame
  • Kapelle Notre-Dame, im 11. Jahrhundert errichtet, mit Anbauten aus dem 15. und 16. Jahrhundert, seit 1987 Monument historique
  • Schloss Bonson aus dem Jahre 1686, Bauende im 19. Jahrhundert
  • Schloss Lurieu, Ende des 19. Jahrhunderts erbaut
  • Empfangsgebäude des Bahnhofs, 1865 erbaut

Weblinks

Commons: Bonson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Bonson-20110209-Chapelle Notre-Dame.jpg
(c) Daniel Villafruela, CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00117429 Wikidata-logo.svg.