Bonneuil-les-Eaux

Bonneuil-les-Eaux
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Oise (60)
ArrondissementClermont
KantonSaint-Just-en-Chaussée
GemeindeverbandOise Picarde
Koordinaten49° 41′ N, 2° 14′ O
Höhe72–172 m
Fläche18,38 km²
Einwohner796 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte43 Einw./km²
Postleitzahl60120
INSEE-Code
Websitehttp://bonneuil-les-eaux.fr/

Rathaus (Mairie) von Bonneuil-les-Eaux

Bonneuil-les-Eaux ist eine französische Gemeinde mit 796 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Oise in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Clermont und zum Kanton Saint-Just-en-Chaussée und ist Teil der Communauté de communes de l’Oise Picarde. Die Einwohner werden Bonneuillois genannt.

Geographie

Bonneuil-les-Eaux liegt etwa 35 Kilometer nordnordwestlich von Clermont. Umgeben wird Bonneuil-les-Eaux von den Nachbargemeinden Gouy-les-Groseillers im Norden und Nordwesten, Fransures und Lawarde-Mauger-l’Hortoy im Norden, Hallivillers im Nordosten, Paillart im Osten und Südosten, Esquennoy im Süden und Südosten, Fléchy im Süden, Blancfossé im Südwesten sowie Croissy-sur-Celle im Westen.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A16.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner658672686694745751797821
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Bonneuil-les-Eaux

  • Kirche Saint-Nicolas aus dem 13. Jahrhundert, Monument historique seit 1997
  • Reste des ehemaligen Priorats Saint-Nicolas, verbliebenes Portal ist Monument historique seit 1998
  • Kapelle Saint-Roch, 1733 erbaut
  • Turmhügelburg

Weblinks

Commons: Bonneuil-les-Eaux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Bonneuil-les-Eaux motte féodale 1.jpg
Autor/Urheber: Markus3 (Marc ROUSSEL), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Bonneuil-les-Eaux (Oise, France) -
La motte féodale, vue depuis l'entrée du site.
À l'entrée du site, le fossé entourant la motte est plus large. La pente de celle-ci est boisée. Ici comme ailleurs, c'est en hiver (avant la poussée des feuilles) que l'on se rend mieux compte de l'ensemble.
.


.
Porche du prieuré.jpg
Autor/Urheber: ChristopheB, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA60000013 Wikidata-logo.svg.
Bonneuil-les-Eaux mairie 1a.jpg
Autor/Urheber: Markus3 (Marc ROUSSEL), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Bonneuil-les-Eaux (Oise, France) -
La mairie, juste à l'angle, avec l'église en arrière-plan.
.
.


.
Bonneuil-les-Eaux église 2.jpg
Autor/Urheber: Markus3 (Marc ROUSSEL), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Bonneuil-les-Eaux (Oise, France) -
L'église, vue du côté opposé à la motte féodale.
.
.


.