Bonneuil-Matours
| Bonneuil-Matours | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Vienne (86) | |
| Arrondissement | Châtellerault | |
| Kanton | Chauvigny | |
| Gemeindeverband | Grand Châtellerault | |
| Koordinaten | 46° 41′ N, 0° 34′ O | |
| Höhe | 51–141 m | |
| Fläche | 42,96 km² | |
| Einwohner | 2.092 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 49 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 86210 | |
| INSEE-Code | 86032 | |
| Website | http://www.bonneuil-matours.com/ | |
| Blick auf Bonneuil-Matours | ||
Bonneuil-Matours ist eine französische Gemeinde mit 2092 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Châtellerault, zum Kanton Chauvigny und zum Gemeindeverband Pays Châtelleraudais. Die Einwohner werden Bonnimatois genannt.
Geographie
Bonneuil-Matours liegt an dem Fluss Vienne etwa 20 Kilometer nordöstlich von Poitiers. Umgeben wird Bonneuil-Matours von den Nachbargemeinden Vouneuil-sur-Vienne im Norden, Monthoiron im Nordosten, Archigny im Osten und Südosten, Bellefonds im Süden und Südosten, La Chapelle-Moulière im Süden und Südwesten, Saint-Georges-lès-Baillargeaux und Dissay im Westen sowie Saint-Cyr im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 
| Einwohner | 1227 | 1147 | 1236 | 1510 | 1642 | 1708 | 1930 | 2082 | 
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre-ès-Liens, ursprünglich 980 erbaut, im Jahre 1845 völlig neu errichtet, Monument historique seit 1910
- Augustinerkloster Saint-Joseph, 1644 begründet
- Hängebrücke mit 108 Meter Länge von 1846, 1932 wieder errichtet
- Schloss Le Crémault, Monument historique seit 1930
- Schloss Mariéville, Monument historique seit 1990
Persönlichkeiten
- Maurice Fombeure (1906–1981), Schriftsteller, hier bestattet
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Vienne. Band 2, Flohic Editions, Paris 2002, ISBN 2-84234-128-7.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Gonetofrance, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pont suspendu de Bonneuil-Matours (Inscrit)
Autor/Urheber: Gonetofrance, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00105356
 .
.                            Autor/Urheber: Regissierra, Lizenz: CC BY-SA 3.0
le pont de Bonneuil-Matours sur la Vienne en mai 2013
Autor/Urheber: Ebbblue, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00105355
 .
.                            


