Bonbruck

Bonbruck
Gemeinde Bodenkirchen
Wappen von Bonbruck
Koordinaten:48° 24′ N, 12° 24′ O
Höhe: 468 m ü. NHN
Einwohner:820 (25. Mai 1987)
Eingemeindung:1. April 1971
Postleitzahl:84155
Vorwahl:08745
Ehemaliges Schloss Bonbruck, heute Rathaus der Gemeinde Bodenkirchen
Ehemaliges Schloss Bonbruck, heute Rathaus der Gemeinde Bodenkirchen

Bonbruck ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Bodenkirchen im niederbayerischen Landkreis Landshut.

Das Pfarrdorf liegt circa eineinhalb Kilometer nördlich von Bodenkirchen und ist über die Kreisstraße LA 47 zu erreichen.

Im Zuge der Gebietsreform schlossen sich am 1. April 1971 die Gemeinden Aich, Binabiburg, Bodenkirchen und Bonbruck freiwillig zur Großgemeinde Bodenkirchen zusammen.[1]

Baudenkmäler

Bildung und Erziehung

Söhne und Töchter

Weblinks

Commons: Bonbruck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 585.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ehem. Schloss Bonbruck.JPG
Autor/Urheber: Cm95, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Außenansicht des ehem. Schlosses Bonbruck, seit 1983 Rathaus der Gemeinde Bodenkirchen
Wappen Bonbruck.png
Coat of Arms of Bonbruck in Bodenkirchen