Boekelo

Boekelo
ProvinzOverijssel Overijssel
GemeindeFlagge der Gemeinde Enschede Enschede
Fläche
 – Land
 – Wasser
1,68 km2
1,68 km2
0 km2
Einwohner2.600 (1. Jan. 2020[1])
Koordinaten52° 12′ N, 6° 48′ O
Bedeutender VerkehrswegA35 N18
Vorwahl053
Postleitzahlen7548
Lage von Boekelo in der Gemeinde Enschede
Lage von Boekelo in der Gemeinde EnschedeVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Sankt Marcellinuskirche in Boekelo

Boekelo ist ein Dorf mit 2.600 Einwohnern in der Gemeinde Enschede in der Provinz Overijssel in den Niederlanden.[1]

Geschichte

Das Dorf wurde vor allem durch die Gewinnung von Salz bekannt, die seit 1919 im Süden des Ortes angesiedelt war. Mit dem Bau des Twentekanals wurde das Werk und damit der Stammsitz der Koninklijke Nederlandse Zoutindustrie, einer der Vorgängerfirmen der Akzo Nobel, jedoch nach Hengelo verlegt. Im Nordosten des Ortes wurde im Jahr 1888 eine Bleicherei, die N.V. Boekelosche Stoomblekerij, eröffnet. Die Firma wurde 1965 von Unilever übernommen und firmierte zuletzt unter dem Namen Texoprint. 2001 wurde das Werk geschlossen, seit 2008 entsteht auf dem ehemaligen Werksgelände ein Neubaugebiet, wobei einige der alten Fabrikgebäude erhalten bleiben.

In Boekelo findet jährlich die internationale Vielseitigkeit Military Boekelo statt, die 2012 Bestandteil der neugegründeten Nationenpreisserie im Vielseitigkeitsreiten ist. Der bekannteste Sohn des Dorfes ist der Jazzschlagzeuger Hans Dekker.

Im Jahr 1884 eröffnete die „Geldersch-Overijsselsche Lokaalspoorweg-Maatschappij“ eine Bahnlinie von Winterswijk über Boekelo nach Hengelo. Ein Jahr später folgte auch eine Verbindung von Boekelo nach Enschede. Der Personenverkehr wurde auf beiden Strecken 1936 bzw. 1937 eingestellt, die Strecke nach Hengelo wurde durch die deutschen Besatzer im Jahr 1942 abgebaut. Im Güterverkehr blieb die Strecke zwischen Enschede und Haaksbergen noch bis 1973 in Betrieb, seit 1971 verkehren hier Museumszüge des Museum Buurtspoorweg. Seit 1974 beschränkt sich der Museumsverkehr auf den Streckenabschnitt von Boekelo bis Haaksbergen, da die Strecke nach Enschede durch den Bau der Autobahn A35 unterbrochen und in der Folge abgebaut wurde.

Im ÖPNV ist Boekelo heute von Enschede aus mit der Buslinie 6 erreichbar.

Persönlichkeiten

  • Hans Dekker (* 1969), in Boekelo geborener Jazzschlagzeuger

Weblinks

Commons: Boekelo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Kerncijfers wijken en buurten 2020. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 13. November 2020, abgerufen am 28. Februar 2021 (niederländisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

NLD-N18.svg
tabliczka holenderskiej drogi N18
NL-A35.svg
Sign of A35 in the Netherlands
Heilige Marcellinuskerk Boekelo.jpg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Tubantia als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Flag of Enschede.svg
Flag of the Dutch municipality of Enschede, Overijssel
Map - NL - Enschede - Wijk 09 Landelijk gebied en kernen - Buurt 01 Dorp Boekelo.svg
Autor/Urheber:

Michiel1972,

© Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei, Centraal Bureau voor de Statistiek, erlaubt es jedem, diese für jeden Zweck zu benutzen, vorausgesetzt, dass der Urheberrechtsinhaber ordnungsgemäß genannt wird. Weiterverbreitung, Abänderungen, kommerzielle Nutzung sowie jede andere Verwendung sind gestattet.
Namensnennung: Bron: © 2008, Centraal Bureau voor de Statistiek / Topografische Dienst Kadaster

VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2007041210008226
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

, Lizenz: CC BY-SA 3.0
  • Map - NL - Enschede - Wijk 09 Landelijk gebied en kernen - Buurt 01 Dorp Boekelo.svg
  • locator map showing municipality boundary (2009) and statistical district/neighbourhood boundaries according to CBS
  • Numbering and names of neighboorhoods as defined by CBS in the 2008 Esri publication brt_2008_gen.shp
  • This SVG was generated with a script