Bobby Rocks
Bobby Rocks | ||
---|---|---|
Topographische Karte mit den Bobby Rocks (südwestlicher Kartenquadrant) | ||
Lage | Viktorialand, Ostantarktika | |
Gebirge | Prince Albert Mountains, Transantarktisches Gebirge | |
Koordinaten | 75° 48′ 30″ S, 159° 11′ 15″ O | |
Normalweg | Hochtour (vergletschert) |
Der Bobby Rocks sind eine eisfreie Felsformation im ostantarktischen Viktorialand. Sie ragen 6,5 km südlich der Ricker Hills in den Prince Albert Mountains auf.
Der United States Geological Survey kartierte sie anhand eigener Vermessungen und Luftaufnahmen der United States Navy aus den Jahren von 1956 bis 1962. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie 1968 nach Bobby J. Davis, Kommissar der Wintermannschaft auf der Amundsen-Scott-Südpolstation im Jahr 1966.
Weblinks
- Bobby Rocks auf geographic.org (englisch)
- Bobby Rocks im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion
Map of Antarctica by the United States Antarctic Resource Center of the US Geological Society.