Boar’s Head Resort Women’s Open 2022

Boar’s Head Resort Women’s Open 2022
Datum19.4.2022–24.4.2022
Auflage20
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
International Tennis Federation
AustragungsortCharlottesville
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
KategorieW60
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld60.000 US$
VorjahressiegerinVereinigte Staaten Claire Liu
Vorjahressieger (Doppel)Kasachstan Anna Danilina
Australien Arina Rodionova
SiegerinVereinigte Staaten Louisa Chirico
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Sophie Chang
Vereinigte Staaten Angela Kulikov

Das Boar’s Head Resort Women’s Open 2022 war ein Tennisturnier für Damen in Charlottesville. Das Sandplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2022 und fand vom 19. bis 24. April 2022 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Rumänien Irina Bara1. Runde
02.Deutschland Tatjana MariaHalbfinale
03.China Volksrepublik Wang XiyuFinale
04.Vereinigte Staaten Alycia Parks1. Runde
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Katie VolynetsAchtelfinale

06.Italien Lucrezia StefaniniHalbfinale

07.Japan Nao HibinoAchtelfinale

08.Vereinigte Staaten Caroline Dolehide1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Rumänien I. Bara35
Vereinigte Staaten R. Anderson67Vereinigte Staaten R. Anderson617
QVereinigte Staaten K. Day66QVereinigte Staaten K. Day4664
~Niemandsland W. Hawarzowa32Vereinigte Staaten R. Anderson21
QVereinigtes Konigreich T. Moore00Vereinigte Staaten L. Chirico66
Vereinigte Staaten L. Chirico61Vereinigte Staaten L. Chirico376
Australien S. Mendez646Australien S. Mendez651
8Vereinigte Staaten C. Dolehide464Vereinigte Staaten L. Chirico76
4Vereinigte Staaten A. Parks416Italien L. Stefanini671
QVereinigte Staaten E. Douglas66QVereinigte Staaten E. Douglas467
QVereinigte Staaten R. McAdoo622WCVereinigte Staaten W. Osuigwe645
WCVereinigte Staaten W. Osuigwe76QVereinigte Staaten E. Douglas25
QKanada C. Brace526Italien L. Stefanini67
Ungarn T. Babos76Ungarn T. Babos611
QGeorgien S. Schapatawa316Italien L. Stefanini366
6Italien L. Stefanini66Vereinigte Staaten L. Chirico66
5Vereinigte Staaten K. Volynets663China Volksrepublik X. Wang43
Vereinigte Staaten E. Bektas415Vereinigte Staaten K. Volynets465
WCVereinigte Staaten T. Townsend616WCVereinigte Staaten T. Townsend637
WCVereinigte Staaten E. Mandlik460WCVereinigte Staaten T. Townsend41
QRumänien G. Lee2663China Volksrepublik X. Wang66
Vereinigte Staaten F. Di Lorenzo643QRumänien G. Lee42
Griechenland V. Grammatikopoulou303China Volksrepublik X. Wang66
3China Volksrepublik X. Wang663China Volksrepublik X. Wang366
7Japan N. Hibino5662Deutschland T. Maria633
Mexiko M. Zacarías7327Japan N. Hibino23
Japan K. Nara66Japan K. Nara66
QDeutschland J. Jebawy11Japan K. Nara33
WCVereinigte Staaten S. Vickery662Deutschland T. Maria66
Vereinigte Staaten J. Loeb30WCVereinigte Staaten S. Vickery35
Argentinien M. Carlé252Deutschland T. Maria67
2Deutschland T. Maria67

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Emina Bektas
Vereinigtes Konigreich Tara Moore
Viertelfinale
02.Ungarn Tímea Babos
Japan Nao Hibino
Halbfinale
03.Griechenland Valentini Grammatikopoulou
Vereinigte Staaten Alycia Parks
Finale
04.Vereinigte Staaten Sophie Chang
Vereinigte Staaten Angela Kulikov
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten E. Bektas
Vereinigtes Konigreich T. Moore
66
Argentinien M. Carlé
Vereinigte Staaten E. Mandlik
141Vereinigte Staaten E. Bektas
Vereinigtes Konigreich T. Moore
55
Vereinigte Staaten A. Rogers
Vereinigte Staaten C. Rosca
66Vereinigte Staaten A. Rogers
Vereinigte Staaten C. Rosca
77
Kanada B. Jolie Fernandez
Deutschland J. Jebawy
21Vereinigte Staaten A. Rogers
Vereinigte Staaten C. Rosca
23
4Vereinigte Staaten S. Chang
Vereinigte Staaten A. Kulikov
664Vereinigte Staaten S. Chang
Vereinigte Staaten A. Kulikov
66
Vereinigte Staaten E. Oosterhout
Vereinigte Staaten M. Schmidt
234Vereinigte Staaten S. Chang
Vereinigte Staaten A. Kulikov
66
Australien S. Mendez
Vereinigte Staaten K. Stewart
67Australien S. Mendez
Vereinigte Staaten K. Stewart
33
Vereinigte Staaten D. Hewitt
Vereinigte Staaten A. Reami
2684Vereinigte Staaten S. Chang
Vereinigte Staaten A. Kulikov
26[10]
Vereinigte Staaten R. McAdoo
Vereinigte Staaten C. Van Nguyen
143Griechenland V. Grammatikopoulou
Vereinigte Staaten A. Parks
63[4]
Vereinigte Staaten K. Day
Vereinigte Staaten W. Osuigwe
66Vereinigte Staaten K. Day
Vereinigte Staaten W. Osuigwe
31
Vereinigte Staaten R. Anderson
Vereinigte Staaten F. Di Lorenzo
443Griechenland V. Grammatikopoulou
Vereinigte Staaten A. Parks
66
3Griechenland V. Grammatikopoulou
Vereinigte Staaten A. Parks
663Griechenland V. Grammatikopoulou
Vereinigte Staaten A. Parks
64[10]
Vereinigte Staaten L. Chirico
Vereinigte Staaten J. Loeb
46[7]2Ungarn T. Babos
Japan N. Hibino
26[4]
~Niemandsland W. Hawarzowa
Georgien S. Schapatawa
64[10]~Niemandsland W. Hawarzowa
Georgien S. Schapatawa
45
Rumänien G. Lee
Mexiko M. Zacarías
312Ungarn T. Babos
Japan N. Hibino
67
2Ungarn T. Babos
Japan N. Hibino
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)